
Fachbereich
Ingenieurwissenschaften
Wir sehen uns auf dem Campus Rüsselsheim!
Du bist dir noch nicht sicher, in welche Richtung dein Ingenieurstudium genau gehen soll? Dann haben wir ab Wintersemester 2026/2027 den perfekten Studiengang für dich: Ingenieurwesen.
Mögliche Studienrichtungen
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Sustainable Engineering
- Elektrotechnik
- Audiovisuelle Technik und KI
- Elektro- und Luftfahrttechnik
- Umwelttechnik
- Medizintechnik
- Angewandte Physik
- Wirtschaftsingenieurwissen
In den ersten zwei Semestern besuchst du fachübergreifende Lehrveranstaltungen und erhältst ein breites Grundlagenwissen über alle Studienrichtungen. Ergänzt wird dies durch erste spezifische Angebote in deiner gewählten Studienrichtung, damit du bereits zu Beginn des Studiums den Kern der Studienrichtung kennenlernst. Anschließend vertiefst du dein Wissen in studienrichtungsspezifischen Lehrveranstaltungen in Kombination mit fächerübergreifenden Angeboten.
Wechsel der Studienrichtung ohne Verlust von CPs und Zeit
Stellst du fest, dass dich eine andere Studienrichtung stärker interessiert, ist ein Wechsel zwischen den Studienrichtungen immer möglich. Deine bisherigen Leistungen werden anerkannt und du verlierst daher keine Zeit, da das fachübergreifende Grundlagenstudium für alle Studienrichtungen gültig ist. Die studienspezifischen Module aus den ersten Semestern können bei einem Studienrichtungswechsel als Wahlmodule übernommen werden. Drei Module sind frei wählbar aus dem Gesamt-Angebot des Fachbereichs, einzelne Studienrichtungen bieten zusätzliche studienrichtungsspezifische Wahlmodule an.
Dein Plus
- Du kannst leichter zwischen verschiedenen Studienrichtungen wechseln ohne CP- und Zeitverlust
- Projekte können studienrichtungsübergreifend durchgeführt werden
- Du kannst bis zu drei Module aus anderen Studienrichtungen ergänzen und so ein breiteres Wissen aufbauen
Der neue Studiengang Ingenieurwesen wird ab Wintersemester 2026/2027 angeboten. Weitere Informationen findest du bald an dieser Stelle.