Fachbereich
Ingenieurwissenschaften
Wir sehen uns auf dem Campus Rüsselsheim!
Neuer Studiengang Angewandte Ingenieurwissenschaften
Die Welt ist interdisziplinär - unser neuer Studiengang “Angewandte Ingenieurwissenschaften” auch! Du hast die ganze Bandbreite technischer Studiengänge zur Verfügung, kannst Dich vielfältig vertiefen, aber auch über den Tellerrand Deiner Studienrichtung hinausschauen und Projekte in interdisziplinären Teams umsetzen.
Alle Studierenden starten gemeinsam mit den technischen Grundlagenvorlesungen und vernetzen sich in einem Praxisprojekt, schnuppern aber auch direkt in eine Studienrichtung hinein. Du kannst Dir auch mehrere Studienrichtungen ansehen, ein Wechsel ist einfach! Im Verlauf des Studiums werden die Module dann immer spezieller und Du wählst, ob Du Dich mit der Studienergänzung thematisch breit/interdisziplinär aufstellen oder lieber ganz in eine Studienrichtung vertiefen willst. Alle Module lassen sich wie in einem Baukasten miteinander kombinieren.
Einheitlicher Modul-Baukasten
Du schreibst dich zu Beginn deines Studiums für diejenige der zehn Studienrichtungen ein, die dich am meisten interessiert, kannst aber während des Studiums jederzeit die Studienrichtung wechseln. Während des gesamten Studiums arbeitest du in verschiedenen Lehrveranstaltungen mit Studierenden anderer Studienrichtungen zusammen, so dass du immer interdisziplinär arbeiten kannst. Durch einen großen Wahlbereich schaust du über deinen Tellerrand hinaus und bekommst fundierten Einblick in andere technische Disziplinen.
Dein Plus
- Du kannst leichter zwischen verschiedenen Studienrichtungen wechseln - in den ersten beiden Semestern ohne CP- und Zeitverlust.
- Projekte können studienrichtungsübergreifend durchgeführt werden.
- Du kannst bis zu drei Module aus anderen Studienrichtungen ergänzen und so ein breiteres Wissen aufbauen.
- Du kannst alle Studienrichtungen dual praxisintegriert studieren, Elektrotechnik und Mechatronik auch dual ausbildungsintegriert.
Der neue Studiengang Angewandte Ingenieurwissenschaften wird ab Wintersemester 2026/2027 angeboten. Weitere Informationen findest du bald an dieser Stelle.