Skip to Content

Ökotoxikologie

3D Science Space Ökotoxikologielabor
Science Space 3D

Hier können Sie das Labor im Rahmen eines virtuellen Laborrundgangs in 3D besichtigen. Hinter den blauen Punkten verbergen sich Informationen zu den gezeigten Versuchsständen und Anlagen. Datenschutzerklärung Mit dem Abspielen willigen Sie ein, dass Ihre Logdaten an unseren US-Amerikanischen Auftragsverarbeiter Matterport übermittelt werden für den Verbindungsaufbau und interne Sicherheitsprotokolle. Sie werden nach 7 Tagen gelöscht.

Science Space 3D

Ökotoxikologie

Arbeitsschwerpunkte des Labors sind ökologische, ökotoxikologische und mikrobiologische Untersuchungen mit unterschiedlichen Organismen, wie Leuchtbakterien, einzellige Algen, (Schleim-) Pilze, höhere Pflanzen und aquatische Invertebraten. Die Untersuchungen dienen der ökologischen Bewertung von Gewässern und Böden, sowie der Risikobewertung von Chemikalien bezüglich ihrer Umweltauswirkungen.

In dem Labor Ökotoxikologie erfolgt die Durchführung des Praktikums Mikrobiologie und des Praktikums Ökotoxikologie. Regelmäßig werden Studienprojekte angeboten, die in dem Labor durchgeführt werden können. Ferner wird das Labor auch für weitere Veranstaltungen genutzt, um erlernte Methoden anzuwenden.
 

Kontakt

Campus Rüsselsheim
Gebäude A, Raum A-U50

Prof. Dr. László Dören

Telefon: +49 6142 898-4413
E-Mail: laszlo.doeren(at)hs-rm.de