Mikrocontroller


Mikrocontroller
Das Labor bietet Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit Mikrocontrollern und Kleinstcomputern auseinanderzusetzen. In den Lehrveranstaltungen lernen die Teilnehmenden den praktischen Umgang mit moderner Technologie, die Programmierung von Mikrocontrollern sowie den Zugriff auf verschiedene Sensoren und Aktoren. Darüber hinaus erlernen sie Techniken zum Datenaustausch zwischen verschiedenen Mikrocontrollern oder zwischen Mikrocontroller und PC. Diese praxisorientierten Erfahrungen fördern nicht nur das technische Verständnis, sondern auch analytische und kreative Problemlösungsfähigkeiten.
Zudem bietet das Labor Raum für Abschlussarbeiten und Forschungsprojekte im Bereich der Datenerfassung und -verarbeitung mit Mikrocontrollern und Kleinstcomputern. Ein weiterer Arbeitsbereich ist die Visualisierung der Informationen, die aus den aufgenommenen Daten extrahiert wurden. Studierende können in diesem Tätigkeitsbereich Projekt- und Abschlussarbeiten durchführen. Der Zugang zu aktueller Technologie ermöglicht es, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und wertvolle Erfahrungen für die berufliche Zukunft zu sammeln.
Kontakt
Campus Rüsselsheim
Gebäude A, Raum A123
Prof. Dr. Peter Dannenmann
Telefon: +49 6142 898-4494
E-Mail: peter.dannenmann(at)hs-rm.de
Dipl.-Ing. (FH) Achim Klippel
Telefon: +49 6142 898-4404
E-Mail: achim.klippel(at)hs-rm.de
Dipl.-Ing. (FH) Axel Zuber
Telefon: +49 6142 898-4495
E-Mail: axel.zuber(at)hs-rm.de
Geräte und Ausstattung
Veranstaltungen und Abschlussarbeiten