Skip to Content
Zielgruppennavigation

Repair Café

Repair Café

Das Technik Repair-Café öffnet immer am ersten Dienstag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr im Foyer im A-Gebäude seine Pforten für alle Interessierten. Hier haben Studierende die Möglichkeit, sich gegenseitig zu helfen und Praxiserfahrung bei der Reparatur von Geräten zu sammeln. Unterstützt werden sie dabei von Mitarbeitenden des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften.

Jede:r schraubt selbst, aber Hilfe gibt es immer. Mit im Boot sind Caritas und NAFAZ: Die Caritas sorgt für Kaffee und Kuchen, beim NAFAZ findet der textile Teil des Repair-Cafés statt. Hier werden Textilien repariert, auf Figur gebracht oder ganz neu komponiert – das schont die Umwelt und den Geldbeutel und macht darüber hinaus noch Spaß. 

Studierende haben beispielsweise im Rahmen der Time4ING-Studiengangsvariante die Möglichkeit, ihre Mitarbeit beim Technik Repair Café als Projekt anerkennen zu lassen. 

Es gibt eine StudIP-Veranstaltung für das Technik Repair Café, in die sich Interessierte eintragen können.

Die Teilnahme ist auch als Service-Learning-Projekt über das CCC (unser Competence & Career-Center) möglich.

Das Technik-Repair-Café findet jeden ersten Dienstag im Monat von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Foyer vor dem großen Hörsaal A038 statt.

Das Textil-Repair-Café findet jeden zweiten Freitag im Monat von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im NAFAZ, Böllenseeplatz 14 in Rüsselsheim statt.

Das Team des Repair-Cafés ist erreichbar unter RepairCafe.

Die aktuellen Termine und weitere Informationen finden Sie im Netzwerk Reparatur-Initiativen.