Skip to Content

Sales and Marketing Management

Auf einen Blick

Studienort Wiesbaden | Campus Bleichstraße/Bertramstraße
Fachbereich Wiesbaden Business School
Abschlussart Master of Science
Regelstudienzeit 4 Semester
Hauptunterrichtssprache Deutsch
Studientyp Vollzeit
Zulassungsvoraussetzung Kein NC - zulassungsfrei Bewerbungsschluss: 15. Januar/15. Juli
Studienbeginn Wintersemester Sommersemester
Akkreditierung Interne Akkreditierung
Jetzt Bewerben!

Kontakt

Noch Fragen?
ServiceCenter des Fachbereichs Wiesbaden Business School
+49 611 9495-3100

Worum geht's?

Auf der Suche nach einem Masterstudiengang im Bereich Marketing und Vertrieb an einer staatlichen Hochschule?

Der Master in Sales and Marketing Management (M.Sc.) ist eine einmalige Chance, deine Fähigkeiten im Bereich Marketing und Vertrieb auf das nächste Level zu bringen. Hier kannst du dein Potenzial entfalten und den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen. Werde Teil dieser spannenden Reise und gestalte deine Karriere aktiv mit!

Unser Programm bietet eine einzigartige Kombination aus hochaktuellen Lehrinhalten, Daten- und Technologieeinsatz in Marketing und Vertrieb sowie praxisorientiertem Lernen. Erlerne die Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Marketingstrategien, um stets am Puls der Zeit zu agieren.

Ein zentraler Aspekt des viersemestrigen Programms ist die integrierte, anwendungsorientierte Kompetenzvermittlung auch im Rahmen von Praxisprojekten. Durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Praxispartnern gewinnst du wertvolle praxisrelevante Erfahrungen und erhältst ein umfassendes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten in Marketing und Vertrieb.

Der Studiengang ist weitgehend in kleinen Gruppen organisiert, was eine intensive Betreuung und individuelle Förderung ermöglicht. Dieser persönliche Ansatz stärkt nicht nur dein fachliches Wissen, sondern fördert auch die Entwicklung deiner Soft Skills. Unsere engagierten Lehrenden legen dabei großen Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung der Studierenden.

Die Integration von Daten und KI in die Marketingdisziplin ist ein wesentlicher Bestandteil des Curriculums. Du erhältst Einblicke in die Anwendung aktueller Technologien und Tools und lernst dadurch, wie diese Marketing und den Vertrieb auch auf strategischer Ebene revolutionieren. Du erwirbst zudem die Fähigkeiten, große Datenmengen zu analysieren und daraus wertvolle Erkenntnisse für effektive Marketingstrategien zu ziehen.

Dieser Masterstudiengang bereitet dich optimal auf die Herausforderungen und Chancen im modernen Marketing vor und qualifiziert dich dafür, Fach- und Führungspositionen in unterschiedlichsten Unternehmen zu übernehmen.

Was brauche ich?

Der Masterstudiengang setzt einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelor) mit der Gesamtnote 2,6 und spezifische Vorkenntnisse voraus. Diese Vorkenntnisse sollten insbesondere in den Bereichen

  • Marketing/Vertrieb,
  • Unternehmensführung/Management,
  • Informations- und Kommunikationsmanagement sowie
  • Wirtschaftsmathematik/Statistik/Marktforschung

liegen.

Zudem ist das Ausfüllen eines Fachprofils erforderlich: Selbstauszufüllendes Fachprofil

Können deine Kompetenzen aufgrund der eingereichten Unterlagen nicht eindeutig beurteilt werden, kannst du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden.

Vorausgesetzt werden außerdem Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR), ein Sprachnachweis ist jedoch nicht nötig.

Bitte beachte für weitere Infos die Zulassungssatzung.

Was kann ich damit machen?

Der Master Sales and Marketing Management qualifiziert dich für Fach- und Führungsaufgaben in national und international agierenden Unternehmen. Wir fokussieren zudem darauf, Start-Up-Ideen bereits im Studium zu fördern und einen Gründerspirit zu etablieren.

Durch die intensive Auseinandersetzung mit hochaktuellen Themen bist du besonders gut auf die sich dynamisch entwickelnden Anforderungen in Sales und Marketing vorbereitet. Die praxisorientierte Ausbildung, einschließlich der Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen und der Durchführung von Praxisprojekten, vermittelt dir nicht nur fundierte theoretische Kenntnisse, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen. Darüber hinaus stärkt das Programm deine analytischen Fähigkeiten durch die Betonung von daten- und evidenzbasierten Entscheidungsprozessen.

Die Fähigkeit, moderne Technologien und Methoden im Marketing und Vertrieb zu verstehen und anzuwenden, macht dich zu einer wertvollen Arbeitskraft in einer Vielzahl von Branchen und Rollen. Du bist damit bestens gerüstet, um in einer sich schnell wandelnden Geschäftswelt erfolgreich zu sein, sei es in leitenden Positionen in großen Konzernen, in Start-ups oder in Beratungsunternehmen.

 

Flyer zum Studiengang

 

Aufbau des Studiums

Der Studienverlaufsplan bietet eine Übersicht über die Inhalte und Schwerpunkte, die in jedem Semester behandelt werden. Detailliertere Informationen zu den Studieninhalten sind im Modulhandbuch und im Curriculum zu finden.

Studiengangsleitung

Dein Studium. Deine Zukunft.

Bewirb dich jetzt und sichere dir eine praxisnahe, forschungsbasierte Ausbildung mit Top-Karrierechancen. Werde Teil von rund 3.000 Studierenden – und starte durch!

Bewirb dich jetzt!
Informationen für Studierende und Erstsemester

Studienrelevante Inhalte und Dokumente stehen auf den internen Seiten bereit.

zum Login mit HDS-Account