Insurance & Banking
Kontakt
Worum geht's?
Im Bachelorstudiengang Insurance & Banking tauchst du in die spannende Welt der Finanzdienstleistungen ein! Du erhältst eine praxisnahe akademische Ausbildung, die in enger Zusammenarbeit mit der Versicherungs-, Bank- und Finanzwirtschaft entwickelt wurde und dir beste Berufs- und Entwicklungschancen bietet.
Du erwirbst umfassendes Fachwissen über nationale und internationale Finanzmärkte. Während du dich auf Finanz- und Kapitalmärkte konzentrierst, wählst du zusätzlich einen Schwerpunkt im Versicherungs- oder Bankwesen.
Was brauche ich?
Um im Studium erfolgreich zu sein, bringst du folgende Voraussetzungen mit:
- Interesse an Finanz- und Kapitalmärkten
- gute Ausdrucksfähigkeit
- (wirtschafts-) mathematisches Interesse
- Interesse an digitalen Entwicklungen
- Englischkenntnisse (mindestens Niveau B1);
Ein Online-Erwartungscheck hilft dir, dich intensiver mit den Anforderungen des Studiengangs auseinanderzusetzen.
Was kann ich damit machen?
Nach deinem Abschluss bist du Spezialist:in für Finanzdienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf Versicherungen oder Banken.
Du wirst darauf vorbereitet, das Management in Versicherungsunternehmen und Banken zu unterstützen und später selbst Managementaufgaben zu übernehmen.
Dank des hohen Praxisbezugs des Studiengangs bist du sehr gefragt in der Versicherungswirtschaft, der Kreditwirtschaft, Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung.
Was ist einzigartig?
Insurance & Banking verbindet zwei Disziplinen in einem regional-einzigartigen Angebot, welches in kleinen Gruppen auf hohem Niveau mit inhaltlicher Tiefe unterrichtet wird.
Networking-Events, ein Besuch auf dem Wiesbadener Versicherungskongress sowie Vorträge durch Branchen-Expert:innen aus Banken, Versicherungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften, garantieren einen hohen Praxisbezug und einen direkten Berufseinstieg in zukunftssicheren Branchen.
Der Studiengang Insurance & Banking und die Studiengangsleitung wurden mit dem Preis für Engagement in der Lehre 2017 ausgezeichnet und für den Professor des Jahres 2024von UNICUM nominiert. Der Studiengang gilt demnach als „Talentschmiede“ und erzielt eine Einstellungsquote von über 98 %.
Aufbau des Studiums
Der Studienverlaufsplan bietet eine Übersicht über die Inhalte und Schwerpunkte, die in jedem Semester behandelt werden. Detailliertere Informationen zu den Studieninhalten sind im Modulhandbuch und im Curriculum zu finden.
Aufbau des Studiums
Der Studienverlaufsplan bietet eine Übersicht über die Inhalte und Schwerpunkte, die in jedem Semester behandelt werden. Detailliertere Informationen zu den Studieninhalten sind im Modulhandbuch und im Curriculum zu finden.
Studiengangsleitung
Das sagen unsere Absolvent:innen

Das duale Studium war für mich der ideale Weg, um Theorie und Praxis zu verbinden und den Einstieg ins Berufsleben durch praxisnahe Vorlesungen zu erleichtern. Der Austausch mit den Professoren war auch über die Inhalte hinaus bereichernd – aktuelle Branchenthemen und wirtschaftliche Entwicklungen wurden gemeinsam diskutiert. Für meinen Master war ich in vielen Bereichen fachlich deutlich besser vorbereitet.

Der Studiengang B.Sc. Insurance and Banking gibt einen fundierten Einblick in die Welt von Banken und Versicherungen. So konnte ich während des Studiums meine Interessen entdecken und mich gezielt für meinen Karriereweg in der Finanzbranche entscheiden.