
Fachbereich
Wiesbaden Business School

Ziele
- Fokus auf die kurzfristige Sicherstellung von Vertretungen
- Gewährleistung der Kontinuität in Lehre und Forschung
- Schnelle und reibungslose Übergabe von Verantwortlichkeiten
Aktivitäten
Prof. Dr. Till Dannewald
Business Analytics | Business Intelligence
Till.Dannewald @hs-rm.de
Telefon: +49 611 9495-3191
Prof. Dr. Arnd Grimmer
ABWL | Quantitative Methoden
Arnd.Grimmer @hs-rm.de
Telefon: +49 611 9495-3155
Dr. Anabell Kohlmeier
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Anabell.Kohlmeier @hs-rm.de
Prof. Dr. Dipl. Kfm. Matthias Müller-Reichart
Insurance and Banking | Risikomanagement
Matthias.Mueller-Reichart @hs-rm.de
Telefon: +49 611 9495-3205
Ronald Wendel
Lehrkraft für besondere Aufgaben | Quantitative Methoden
Ronald.Wendel @hs-rm.de
T. Neusius, A. Krauskopf, A. Mohr: Es ist nicht vorbei: Corona und Politik halten die PKV in Atemn - Entwicklungstrends der deutschen privaten Krankenversicherung im Jahr 2021.
Zeitschrift für Versicherungswesen (2022) 73(22): 648-655. online
T. Neusius: Gut gemeint ist nicht gut gemacht - weitere Gedanken zu einer gendersensiblen Sprache
Der Aktuar (2021) 27(4):254. full text
T. Neusius, A. Krauskopf, P. Friedrichsen: Die PKV im ersten Pandemie-Jahr - Entwicklungstrends der deutschen privaten Krankenversicherung im Jahr 2020. Zeitschrift für Versicherungswesen (2021) 72(22): 723-731. full text
J. Li, X. Hu, T. Neusius, X. Cheng, M. D. Smith, A. Godec, L. Hong, R. Metzler, J. C. Smith: Reply to: Insufficient evidence for ageing in protein dynamics, in: Nature Physics 2021, doi: 10.1038/s41567-021-01270-8
T. Neusius: Private Krankenversicherung, in: D. D. H. Lange [Hrsg.]: Versicherungsmanagement, Stuttgart: Kohlhammer, 2021, S. 303-327
Brensing, M., Dannewald, T., Kanzinger, A., Mayer, U., Zender J.(2021): Counselling in the introductory phase of studies, Zeitschrift für Hochschulentwicklung, Jg. 16 / Nr. 1.
M. Müller-Reichart, D. Haisch: Service und Assistance als Kernbestandteile der Versicherungsvermittlung. Werden deutsche Versicherungsvermittler den IDD- und POG-Anforderungen gerecht?, in: Versicherungsbote 06/2021
M. Müller-Reichart: Assistance Barometer 2021, Assistance als Lifetime Partnership-Konzept und Game-Changer einer auf digitale Prozesse beschränkten Finanzdienstleistung, perpetuierende Studie der Europ Assistance SA, Ndl. f. Deutschland, München, 2021
M. Müller-Reichart, et al.: Versicherungswirtschaft im ESG-Kontext, Die Herausforderung nachhaltiger Exzellenz, in: Zeitschrift für Versicherungswesen, 2021, 72(13)
M. Müller-Reichart, et al.: Assistance als Serviceversprechen einer regulatorisch und vom Versicherungsnehmer erwarteten nachhaltigen Exzellenz, in: AssCompact 07/2021
M. Müller-Reichart: Behavioural economics nudges in the insurance industry, in: FIRM Yearbook 2021, Frankfurt am Main, 2021

Die Fachgruppe deckt die Grundlagenfächer Mathematik und Statistik ab, spezifischere Inhalte der hier gebündelten Expertise sind (quantitatives) Risikomanagement und Versicherungsmathematik. Schnittmengen bestehen zu VWL, Finance und Data Analysis.

Die Fachgruppe trifft sich ein bis zweimal pro Semester.