Skip to Content

Controlling and Finance

Auf einen Blick

Studienort Wiesbaden | Campus Bleichstraße/Bertramstraße
Fachbereich Wiesbaden Business School
Abschlussart Master of Science
Regelstudienzeit 4 Semester
Hauptunterrichtssprache Deutsch
Studientyp Vollzeit
Zulassungsvoraussetzung Kein NC - zulassungsfrei Bewerbungsschluss: Ende März/Ende September
Studienbeginn Wintersemester Sommersemester
Akkreditierung Interne Akkreditierung

Zulassungsinfos

Jetzt Bewerben!

Kontakt

Noch Fragen?
ServiceCenter des Fachbereichs Wiesbaden Business School
+49 611 9495-3100

Worum geht's?

Im Master of Science Controlling and Finance spezialisierst du dich auf die spannenden Bereiche Controlling sowie Finanz- und Rechnungswesen. Der Studiengang greift aktuelle Trends in der Wirtschaft auf. Dazu zählen Digitalisierung, Unternehmensgründung und Innovation. 

Durch die enge Vernetzung mit dem Master of Science Insurance and Banking stehen dir viele Wahlmöglichkeiten offen, zahlreiche Studieninhalte kannst du dir flexibel zusammenstellen.

Was brauche ich?

Um in diesem Masterstudiengang erfolgreich zu sein, solltest du Folgendes mitbringen:

  • Bachelorabschluss: Du benötigst einen Bachelorabschluss im Studiengang Business Administration der Hochschule RheinMain oder in einem vergleichbaren wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5. Wenn deine Note schlechter als 2,5, aber mindestens 2,9 ist, musst du spezifische Fachkenntnisse in Controlling/Finanzwirtschaft nachweisen. Es kann auch sein, dass du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wirst.
  • Englischkenntnisse: mindestens B2 gemäß CEFR

Bitte beachte die Zulassungssatzung für weitere Details.

Was kann ich damit machen?

Nach deinem Abschluss kannst du Fach- und Führungspositionen in nationalen und internationalen Unternehmen im finanzwirtschaftlichen Bereich übernehmen oder selbstständig tätig werden.

 

Flyer zum Studiengang

Aufbau des Studiums

Der Studienverlaufsplan bietet eine Übersicht über die Inhalte und Schwerpunkte, die in jedem Semester behandelt werden. Detailliertere Informationen zu den Studieninhalten sind im Modulhandbuch und im Curriculum zu finden.

Studiengangsleitung

Prof. Dr. Hartmut Werner Logistikmanagement und Unternehmensplanung (Controlling)
Dein Studium. Deine Zukunft.

Bewirb dich jetzt und sichere dir eine praxisnahe, forschungsbasierte Ausbildung mit Top-Karrierechancen. Werde Teil von rund 3.000 Studierenden – und starte durch!

Bewirb dich jetzt!
Informationen für Studierende und Erstsemester

Studienrelevante Inhalte und Dokumente stehen auf den internen Seiten bereit.

zum Login mit HDS-Account