Skip to Content

Alle Meldungen

Gruppenfoto von HSRM-Präsidentin Prof. Dr. Eva Waller und Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Brensing mit Wissenschaftler:innen und Beiratsmitgliedern des Forschungszentrums AZARE.
Forschungszentrum AZARE

Das Anwendungszentrum für alle regenerativen Energieformen zu Dekarbonisierung von Verkehr, Gebäuden und Industrie (AZARE) der Hochschule RheinMain (HSRM) sucht neue Wege in eine nachhaltige Industriegesellschaft.

Vernissage der Architektur-Abschlussarbeiten

Bachelor- und Masterabsolvent:innen feiern Abschluss

Gruppenfoto von Dr. Sebastian L. Grüner und Prof. Dr. Matthias Kowald (beide Hochschule RheinMain, 1. bzw. 2. v. l.) bei der Mainzer Mobilität (Lucas Czowalla und Marc Harmening, 3. bzw. 4. v. l.).
Innovatives Fahrradvermietsystem "meinRad"

Forschende der Hochschule RheinMain (HSRM) haben im Auftrag der Mainzer Mobilität am 31. Januar die Ergebnisse einer umfassenden wissenschaftlichen Evaluation des Fahrradvermietsystems „meinRad“ vorgestellt.

Vortrag beim Berufsfeldtag Baukulturerbe an der Hochschule RheinMain
Berufsperspektiven im Baukulturerbe

6. Berufsfeldtag des Studienganges Baukulturerbe (B.Sc./M.Sc.)

RITMO: Daten zur Akzeptanz von E-Fahrzeugen

Forschungsdaten können über FID move abgerufen werden.

Broschüre zum BDA Studienpreis 2024

Zum BDA Studienpreis 2024 ist eine Broschüre erschienen.

Forschungszentrum RITMO veröffentlicht Daten zur Akzeptanz von E-Fahrzeugen

Forschungsdaten zum Projekt können über das Fachrepositorium FID move abgerufen werden.

Stuttgart 21: Studierende erkunden die Großbaustelle

Exkursion mit Interessierten des Schwerpunkts Bautechnik-Baukonstruktion

Sozial und nachhaltig: Immobilien-Workshop-Premiere

1. Wiesbadener Tag für sozial nachhaltiges Investieren in Immobilien

Konferenz an der Tongji-Universität
UNESCO Chair stärkt internationales Netzwerk

UNESCO Chair beteiligt sich am Internationalen Netzwerk für Denkmalpflege an Hochschulen.