Skip to Content

Alle Meldungen

Muddy Angel Run 2025: Starke Frauen, starker Lauf

21 Frauen aus Architektur und Bauingenieurwesen meistern den Muddy Angel Run 2025

Stefan Simon mit seinem Entwurf zum Titel Lehm, Steine, Schindeln.
Kreuzgang-Visionen im Kloster Eberbach

Architekturstudierende zeigen ihre Masterarbeiten vom 24. April bis 5. Mai 2025 im Kapitelsaal

Das Gründungsteam der namowo GmbH steht vor einem Gebäude der Hochschule RheinMain.
namowo gründet GmbH

Das Start-up "namowo" aus der Hochschule RheinMain startet durch und wird zur GmbH.

Unterweisung "Allgemeine Arbeitssicherheit" | Online Kurs in ILIAS

Unterweisung im Sommersemester 2025

Vertreter:innen des AStA stehen auf dem Campus Kurt-Schumacher-Ring und verteilen die beliebten Ersti-Taschen.
Start des Sommersemesters 2025

Im Sommersemester 2025 nehmen an der Hochschule RheinMain (HSRM) in Wiesbaden und Rüsselsheim 1.330 junge Menschen ihr Studium auf. Somit sind an der HSRM insgesamt rund 12.000 Studierende eingeschrieben.

Klimagerechtes Bauen mit Bambus – Ghana-Exkursion der HSRM

Bauen für eine bessere Zukunft: Studierende errichten ein nachhaltiges Schulungszentrum aus Bambus

„Neue Mitte Wallroth“ – Studierende präsentieren Ideen für die Dorfmitte

Architekturstudierende präsentieren Konzepte zur Neugestaltung des Ortskerns von Wallroth

Austausch und Impulse in Cannes

Real Estate-Studierende erstmals auf der MIPIM 2025

Teilnehmerinnen am Girls’Day 2025 mit sichtfeldeinschränkenden Brillen
Spannende Einblicke in die MINT-Welt

Am diesjährigen Girls’Day, dem mittlerweile 25. bundesweiten Mädchen-Zukunftstag, bot die Hochschule RheinMain Schülerinnen am vergangenen Donnerstag spannende Einblicke in die Fachbereiche Ingenieurwissenschaften sowie Architektur und Bauingenieurwesen.

13th International Conference on Transport Survey Methods in Da Nang, Vietnam

Internationale Plattform für Austausch und Zusammenarbeit