Skip to Content
Zielgruppennavigation
Studierende mit Modellen in einem Labor des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen

Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen

Abschlussarten
Studientyp
Zulassungstyp
Studienbeginn
Hauptunterrichtssprache
Themenschwerpunkte
  • Architektur
    Bachelor of Science

    Architektur

    Der Bachelor-Studiengang Architektur bietet dir eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. 

  • Architektur | Bauen mit Bestand
    Master of Science

    Architektur | Bauen mit Bestand

    In der Architektur gewinnt der Umgang mit bestehender Bausubstanz immer mehr an Bedeutung. Der Masterstudiengang "Architektur | Bauen mit Bestand" macht dich zur kreativen, fachkritischen Persönlichkeit mit hoher Fachkompetenz

  • Bauingenieurwesen
    Bachelor of Engineering

    Bauingenieurwesen

    Der Studiengang Bauingenieurwesen bereitet auf die Aufgaben des Konstruierens, des Baubetriebs sowie der Planung technischer Infrastruktur und Umwelttechnik vor. 

  • Baukulturerbe
    Bachelor of Science

    Baukulturerbe

    Der in Deutschland einzigartige Studiengang lenkt den Blick auf das gebaute und kulturelle Erbe dieser Welt, dem inzwischen auch eine große Bedeutung bei der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitszielen zugemessen wird. 

  • Baukulturerbe | Sustainable Heritage Conservation
    Master of Science

    Baukulturerbe | Sustainable Heritage Conservation

    Das baukulturelle und kulturelle Erbe prägt die Identität unserer Städte und Regionen wesentlich.

  • Beispielstudiengang für die Beispielstruktur

    Beispielstudiengang für die Beispielstruktur

    Der Beispielstudiengang zeigt eine mögliche Beispielstruktur für die erweiterte Darstellung der Studiengangsseiten.

  • Immobilienmanagement
    Bachelor of Engineering

    Immobilienmanagement

    Der Studiengang Immobilienmanagement bildet Generalist:innen für die Bau- und Immobilienbranche aus.

  • Konstruktiver Ingenieurbau / Baumanagement
    Master of Engineering

    Konstruktiver Ingenieurbau / Baumanagement

    Das Studium bereitet dich auf Aufgaben des Konstruierens und des Baubetriebs/ Baumanagements vor. 

  • Mobilitätsmanagement
    Bachelor of Engineering

    Mobilitätsmanagement

    Im Studiengang Mobilitätsmanagement dreht sich alles um die Mobilität und den Verkehr von morgen.

  • Nachhaltige Mobilität
    Master of Engineering

    Nachhaltige Mobilität

    Der Studiengang Nachhaltige Mobilität ist eine Kooperation der Hochschule RheinMain, der Frankfurt University of Applied Sciences, der Hochschule Darmstadt sowie der Technischen Hochschule Mittelhessen und legt den Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Konzepte für die Mobilitätswende.

Loader