Skip to Content
Zielgruppennavigation
Studierende mit Modellen in einem Labor des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen

Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen

Labor für Treppenbau

Aufgaben und Ausstattung

Das Labor für Treppenbau gehört zum Fachgebiet Baustatik innerhalb des Schwerpunkts „Konstruktiver Ingenieurbau“ der Studiengänge „Bauingenieurwesen“ (B.Eng.) und „Konstruktiver Ingenieurbau / Baumanagement“ (M.Eng.). Es zählt bundesweit zu den führenden Einrichtungen für modellstatische Untersuchungen im Treppenbau.

Ziel der Bauteilversuche ist die Entwicklung neuer Verbindungsmittel und der Nachweis der Eignung neuer Materialien im Treppenbau.  Mit moderner Ausstattung werden praktische Versuche mit theoretischer Modellierung (z. B. Finite-Elemente-Methode) kombiniert, um das Tragverhalten, Verformungen, Spannungen und das Schwingungsverhalten von Treppenkonstruktionen präzise zu analysieren.
Die Ergebnisse fließen in nationale und internationale Normen sowie in Handwerksrichtlinien ein.

Laborleitung

Prof. Dr.-Ing. Robert Kanz

Mitarbeiter

Dipl.-Ing. Mario Miscioscia, M.H.Edu 

Ort und Kontakt

Campus Kurt-Schumacher-Ring
Räume im Gebäude D, Nr. 137 bis 140
Telefon: +49 611 9495-1406
E-Mail: Mario.Misciosciaspam prevention@hs-rm.de

Öffnungszeiten

Die Nutzung durch Studierende geschieht nach Vereinbarung und Aushang.