Skip to Content

Alle Meldungen

Das Gründungsteam der namowo GmbH steht vor einem Gebäude der Hochschule RheinMain.
HSRM-Start-up namowo bringt digitales Tool für Bauplanung zur Marktreife

Das aus der Hochschule RheinMain hervorgegangene Start-up namowo GmbH hat ein innovatives digitales Tool zur Bauplanung entwickelt, das Planungsprozesse deutlich vereinfacht.

Blick auf einen Master-Entwurf
„Gelernt, Möglichkeiten auszuloten“

Die Absolvent:innen der Architekturstudiengänge an der Hochschule RheinMain zeigen in einer Ausstellung ihr Können und stoßen auf ihren Abschluss an.

Erfolg beim MARGA-Planspiel

M.Sc. Real-Estate-Studierende landen auf dem 1. und 2. Platz

Tagung des VDB: Betonfachwelt trifft sich an der HSRM

Treffen des Verbandes Deutscher Betontechnologen e.V. (VDB) hat Betonnorm DIN 1045 zum Schwerpunkt

Exkursion nach Wien

Studierende erleben Baukultur vor Ort

Von Jordanien bis Australien – Auslandserfahrung hautnah

Studierende berichten: Internationaler Tag am Fachbereich A & B

Forschungszentrum RITMO auf dem hEART-Symposium in München vertreten

RITMO auf dem 13. Symposium der European Association for Research in Transportation

Studierende erkunden Kölner Baukultur

Baukulturerbe-Studierende besuchen Museum Kolumba und den Kölner Dom

RITMO Jahresbericht 2024

Jahresbericht des Forschungszentrums zum Download

Junge Menschen stehen an einem roten Industrieroboter und schauen in die Kamera.
Studienstart im Wintersemester 2025/26

Die Hochschule RheinMain (HSRM) nimmt ab sofort Bewerbungen für das kommende Wintersemester entgegen. Es warten über 70 attraktive Studienangebote.