Skip to Content

Alle Meldungen

„Neue Mitte Wallroth“ – Studierende präsentieren Ideen für die Dorfmitte

Architekturstudierende präsentieren Konzepte zur Neugestaltung des Ortskerns von Wallroth

Austausch und Impulse in Cannes

Real Estate-Studierende erstmals auf der MIPIM 2025

Teilnehmerinnen am Girls’Day 2025 mit sichtfeldeinschränkenden Brillen
Spannende Einblicke in die MINT-Welt

Am diesjährigen Girls’Day, dem mittlerweile 25. bundesweiten Mädchen-Zukunftstag, bot die Hochschule RheinMain Schülerinnen am vergangenen Donnerstag spannende Einblicke in die Fachbereiche Ingenieurwissenschaften sowie Architektur und Bauingenieurwesen.

13th International Conference on Transport Survey Methods in Da Nang, Vietnam

Internationale Plattform für Austausch und Zusammenarbeit

Wegpunkte: Architekturstudierende gestalten Pavillons

Semesterprojekt mit der Landesgartenschau Oberhessen 2027

Sino-German Symposion

Systematisches Management von UNESCO-Welterbe in Kultur- und Stadtlandschaften: Die Anwendung von Heritage Impact Assessment (HIA) im Kontext deutscher und chinesischer Fallstudien

Yasmin Sauter und Prof. Dr. Anne Bantelmann-Betz hielten einen Vortrag zum Studiengang Baukulturerbe.
Drei Studiengänge – viele Perspektiven

Informationsabend am Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen

Titel des Jahrbuchs Baukulturerbe
Jahrbuch Baukulturerbe 2023/24

Neues Jahrbuch Baukulturerbe erschienen

Netzwerken und Austausch beim 3. Wiesbadener Baubetriebsabend

Über 100 Alumni trafen sich beim Wiesbadener Baubetriebsabend 2025

Studentin und Professor arbeiten im Holzbaulabor
Forschungsprojekt zu Holz-Beton-Verbunddecken gestartet

Neues Forschungsprojekt im Labor für Holzbau