Skip to Content
Zielgruppennavigation
Studierende mit Modellen in einem Labor des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen

Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen

Labore am Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen

Unsere vielfältigen Labore unterstützen eine praxisorientierte Lehre und ermöglicht die Umsetzung von Forschungsprojekten auf hohem Niveau. Über die Lehr- und Forschungsprojekte und die berufliche Tätigkeit von Absolvent:innen beteiligt sich der Fachbereich Architektur & Bauingenieurwesen an der Entwicklung der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Immobilienwirtschaft und des Verkehrssektors und wirkt in die Praxis, die Rhein-Main Region und darüber hinaus.

  • Labor für Bauakustik, Hochschule RheinMain
    Labor für Bau- und Raumakustik

    Im Labor für Bau- und Raumakustik werden Bauteile und Materialien schalltechnisch untersucht und optimiert.

    Labor für Bau- und Raumakustik
  • Labor für Bauforschung

    Maßliche Erfassung, bauliche und historische Analyse bestehender Bauten gehören zu den Kernaufgaben des Labors für Bauforschung.

    Labor für Bauforschung
  • Studierende im Labor für Geotechnik
    Labor für Geotechnik

    Das Labor für Geotechnik der Hochschule RheinMain verfügt über alle Einrichtungen, die zur Durchführung von geotechnischen Versuchen benötigt werden.

    Labor für Geotechnik
  • Labor für Holzbau, Hochschule RheinMain
    Labor für Holzbau

    Das Labor für Holzbau der Hochschule RheinMain ist auf Forschung und Entwicklung im Holzbau spezialisiert.

    Labor für Holzbau
  • Labor für Massivbau

    Die moderne Hallenausstattung des Labors für Massivbau ist die Basis für studentische Praktika, anwendungsorientierte Forschung und der Materialprüfanstalt für Bauwesen.

    Labor für Massivbau
  • Labor für Mobilität

    Das Labor unterstützt die praxisnahe Lehre im Studiengang Mobilitätsmanagement, bietet Raum für Kleingruppen und vertieft Forschungsprojekte durch Studierende, Mitarbeitende und Lehrende.

    Labor für Mobilität
  • Labor für Siedlungswasserwirtschaft

    Das Labor für Siedlungswasserwirtschaft (SiWaWi-Labor) bietet eine praxisnahe Umgebung für Forschung, Lehre und Weiterbildung auf rund 60 Quadratmetern.

    Labor für Siedlungswasserwirtschaft
  • Labor für Treppenbau, Hochschule RheinMain
    Labor für Treppenbau

    Im Labor für Treppenbau wird das Tragverhalten, Verformungen, Spannungen und das Schwingungsverhalten von Treppenkonstruktionen präzise analysiert.

    Labor für Treppenbau
  • Labor für Wasserwirtschaft
    Labor für Wasserbau

    Das Wasserbaulabor hat eine Versuchsfläche im Außengelände von 1250 m² und einer Innenlaborfläche von ca. 150 m² und ergänzt mit seinem Versuchsprogramm die Vorlesungsinhalte.

    Labor für Wasserbau