
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
Labor für Bau- und Raumakustik
Aufgaben und Ausstattung
Im Labor für Bau- und Raumakustik werden Bauteile und Materialien schalltechnisch untersucht und optimiert. Das Labor bietet eine praxisorientierte Ergänzung zur Lehre, mit regelmäßigen Experimentalvorführungen, die semesterweise stattfinden. Diese Demonstrationen dienen der Veranschaulichung und Vertiefung von Lerninhalten.
Das Labor ist angebunden an die Lehrveranstaltungen
- Akustik.gestalten (Wahlfach für alle Studiengänge der Architektur und für Baukulturerbe),
- Grundlagen der Bauphysik (Bachelor Bauingenieurwesen) und
- Schallschutztechnik (Master Konstruktiver Ingenieurbau).
Zusätzlich können nach Absprache auch fachbereichsübergreifende Projekte oder Teile von Bachelor- und Masterarbeiten realisiert werden.
Das Labor bietet ein komplettes Messequipment zur Ermittlung von raum- und bauakustischen Kenngrößen (Normtrittschallpegel, Schalldämmaß, Absorptionsgrad), auch normgerechte Prüfräume (Deckenprüfstand, Wandprüfstand, Hallraum) sind vorhanden und werden genutzt.
Laborleitung
Mitarbeiter
Dipl.-Ing. Mario Miscioscia, M.H.Edu
Ort und Kontakt
Campus Kurt-Schumacher-Ring
Gebäude D, Räume 137 bis 140
Telefon: +49 611 9495-1406
E-Mail: Mario.Miscioscia @hs-rm.de
Öffnungszeiten
Die Nutzung durch Studierende geschieht nach Vereinbarung und Aushang.