Skip to Content
Zielgruppennavigation

Immobilienmanagement

Auf einen Blick

Studienort Wiesbaden | Campus Kurt-Schumacher-Ring
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
Abschlussart Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit 6 Semester
Hauptunterrichtssprache Deutsch
Studientyp Vollzeit
Zulassungsvoraussetzung NC - zulassungsbeschränkt Bewerbungsschluss: 15. Juli
Studienbeginn Wintersemester
Jetzt Bewerben!

Kontakt

Noch Fragen?

Worum geht's?

Der Studiengang Immobilienmanagement bildet Generalist:innen für die Bau- und Immobilienbranche aus. Der gesamte Lebenszyklus von Immobilien mit allen wesentlichen Nutzungsarten wird abgebildet: eine Kombination von Technik, Betriebswirtschaft und Recht mit klarem Schwerpunkt auf ingenieurwissenschaftliche Inhalte. Wir legen Wert auf eine praxisnahe, branchenorientierte und internationale Ausbildung. Typische Themen sind Baukonstruktion, Projektmanagement und Immobilienmanagement.

 

Was macht den Studiengang besonders?
In der Praxis der Bau- und Immobilienbranche sind interdisziplinäre Managementkompetenzen gefragt. Wir bauen dafür das Fundament:

  • Über alle Semester hinweg generalistische Vermittlung der Lehrinhalte von praxiserfahrenen Professor:innen, persönliche Betreuung und vielfältiges Angebot an Wahlpflichtfächern
  • Parallele Tätigkeit als Werkstudierende in Bau- oder Immobilienunternehmen ist von Anfang an möglich und wird unterstützt
  • Regelmäßiges Angebot an nationalen und internationalen Exkursionen mit großem Praxisbezug
  • Modul Berufspraktische Tätigkeit am Ende des Studiums als Brücke zum idealen Berufseinstieg

Was brauche ich?

Für das Studium solltest du mitbringen:

  • Umfassendes und breites Interesse an der Bau- und Immobilienwirtschaft – von der Entwicklung, der Planung, dem Bau bis zum Betrieb und der Finanzierung von Immobilien
  • Spaß an Technik, ingenieurwissenschaftlichen Inhalten und dem Arbeiten in Teams
  • Zusätzliches Interesse an betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen rund um Immobilien 

Was kann ich damit machen?

Du hast auf Basis dieses Fundaments optimale Karriereoptionen: unsere Ehemaligen arbeiten heute zum Beispiel bei Immobilienentwicklern, Wohnungsbaugesellschaften, Generalunternehmern, Projektsteuerern, Immobilienverwaltern, Investmentgesellschaften, Unternehmensberatungen, Immobiliensachverständigen oder Banken.
Natürlich ist auch ein aufbauendes Masterstudium, z. B. der M.Sc. Real Estate an der Hochschule RheinMain, möglich: Anschlussfähige Masterstudiengänge an der Hochschule RheinMain

Flyer zum Studiengang

Modulübersicht

Die Modulübersicht gibt dir einen Überblick über die Inhalte und Schwerpunkte, die in jedem Semester gelehrt werden. 
Weitere Details findest du im Modulhandbuch (PO2020, Stand 2022).

Einblicke ins Studium

  • Exkursionen

    In unserem Studiengang bieten wir regelmäßig spannende Exkursionen an, wie zum Beispiel zur Expo Real nach München oder wir besuchen interessante Großbaustellen. Auch Exkursionen ins Ausland werden angeboten.

    Exkursionen
  • Plakat zum LinkedIn-Channel des Studiengangs Immobilienmanagement
    LinkedIn

    Auf dem LinkedIn-Channel unserer Studiengänge Immobilienmanagement B.Eng. und Real Estate M.Sc. erfährst du mehr zu unseren Aktivtäten. Schau doch mal rein und vernetze dich!

    LinkedIn
  • Absolvent:innen des Studiengangs Immobilienmanagement
    Immobilien-Abend

    Bei unserem jährlichen Immobilien-Abend ehren wir unsere Absolvent:innen und laden unsere Partner ein.

    Immobilien-Abend
Bewirb dich!

Direkt für das Wintersemester 2025/26 bewerben.

Jetzt bewerben!

Kontakt - Wir helfen dir weiter!

Informationen für Erstsemester und Studierende

Alle studienrelevanten Inhalte und Dokumente findest du auf den internen Seiten!

Zum Login mit HSRM-Kennung