Die Hochschule RheinMain (HSRM) hat sich im Rahmen der 21. Aktionswoche Wiesbaden Engagiert für die Kinder der Goethegrundschule Wiesbaden-Biebrich eingesetzt: Sechs Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen packten tatkräftig mit an, um die Schulbibliothek neu zu gestalten.
Alle Wände und die Decken wurden weiß gestrichen – der Grundstein für die farbliche Gestaltung der Wände, die durch eine Gruppe engagierter Mitarbeiter:innen eines anderen Wiesbadener Unternehmens übernommen wurde. So entstand ein neuer (T)Raum zum Lesen für die Biebricher Grundschulkinder.
Das Projekt brachte ein starkes Gemeinschaftsgefühl ins Team: Die sechs HSRM-Kolleg:innen hatten Freude an der Arbeit, lernten sich besser kennen und stärkten ihren Zusammenhalt. Ihr Fazit: Gerne krempeln wir die Ärmel auch 2026 wieder hoch!
Über Wiesbaden Engagiert
Veranstaltet wird Wiesbaden Engagiert von der Fachstelle Unternehmenskooperation des Amts für Soziale Arbeit, Abteilung Jugendarbeit, der Stadt Wiesbaden. Aufgabe der Fachstelle ist es, das bürgerschaftliche Engagement von Unternehmen in Wiesbaden zu stärken und zu begleiten.
Zur abschließenden After-Work-Party begrüßte der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und bedankte sich stellvertretend bei den anwesenden Projektanbietenden und Engagierten für insgesamt 1800 engagierte Wiesbadener:innen aus 104 teilnehmenden Unternehmen.