Skip to Content
Zielgruppennavigation
Zur Übersicht

Tagung: Kommunale Wärmeplanung, und dann?

Do. 25.09.2025 2025-09-25T00:00:00+02:00
10:00 - 17:30
Campus Rüsselsheim, Am Brückweg 26, 65428 Rüsselsheim

Akteure der kommunalen Wärmeplanung diskutieren über Technologien und darüber, was tatsächlich möglich und notwendig ist - und was Utopie bleiben wird.

Die kommunale Wärmeplanung treibt uns um. Gemeinden mit mehr als 100.000 Einwohnern müssen die Planung bis Juni 2026 abgeschlossen haben. Viele Kommunen stecken jedoch immer noch in der Vorbereitung. Um das Ziel einer effizienten und treibhausgasneutralen Wärmeversorgung bis 2045 zu verwirklichen, gilt es folgende zentrale Fragen zu klären:

  • Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für eine Gemeinde?

  • Welche Schritte sind notwendig und wo sind die Hürden? 

  • Wie beurteilen die Akteure das Thema?

Auf der Tagung „Kommunale Wärmeplanung – und dann?“ treffen Akteure aus lokalen Energieversorgungsunternehmen, Kommunen, Verbänden, Wohnbaugesellschaften, NGOs und Industrie aufeinander und diskutieren ihre Standpunkte. Kritische Aspekte ans Licht bringen, Möglichkeiten für Lösungsansätze präsentieren und Barrieren aufzeigen – das ist das Ziel der Tagung. 

Weitere Informationen und Anmeldung

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Rückfragen oder Anmerkungen zur Veranstaltung?

Kontakt