Am Montag, 19. 05.2025, reiste das Mentoring-Team des Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain nach Frankfurt und besichtigten die Firma Bertin GmbH, der deutsche Standort der internationalen Unternehmensgruppe, die High-End Instrumente für kritische oder wissenschaftliche Anwendungen herstellt.
Umweltmessnetze für Radioaktivität
In Frankfurt werden Lösungen für die Detektion und Messung von ionisierenden Strahlen entwickelt, die zur Überwachung industrieller Anlagen und Kernkraftwerke, aber auch zur Überwachung an Grenzen und in der Forschung eingesetzt werden. Neben dem Überblick über die unterschiedlichen Geräte und Produkte zeigten Franz Rößler, Standortleiter, und Benjamin Holz, Projektmanager, den Studierenden auch, welche Perspektiven und Rollen Ingenier:innen bei Bertin haben.
Die Studierenden waren begeistert von der Exkursion. Es sei eine informative und praxisnahe Veranstaltung in einem interessanten Unternehmen mit spannenden Produkten gewesen. „Jetzt kann ich mir ein besseres Bild über die beruflichen Einsatzmöglichkeiten eines Ingenieurs machen“, fasste ein Studierender den Tag zusammen.