Wie arbeiten Nervenzellen, wie werden Informationen weitergeleitet und wie entstehen Erinnerungen? Andreas Bahmer gibt in seinem Buch “Gehirnwellen und Datenströme. Der Dialog zwischen Gehirn, KI und Neurotechnolgie” einen leicht verständlichen Einblick in die Welt des Gehirns, seiner Funktionsweise und der aktuellen Entwicklungen in Neurowissenschaft und Neurotechnologie für alle Interessierten. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen neurowissenschaftlicher Forschung und gesellschaftlicher Bedeutung.
Außerdem spricht das Buch zentrale Fragen an, die auch im Bildungsalltag von hoher Relevanz sind: Wie funktioniert Lernen? Wie entsteht Aufmerksamkeit? Warum sind Pausen, Schlaf und Rhythmen entscheidend für die Leistungsfähigkeit? Hier liefert das Buch nicht nur wissenschaftliche Erklärungen, sondern auch praktisch nutzbares Hintergrundwissen, das zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern beiträgt.
Das Buch überzeugt durch einen ausgewogenen Ansatz: Es vermittelt komplexe Inhalte auf verständliche Weise, ohne sie zu simplifizieren. Zahlreiche Infoboxen, Fallstudien und Interviews lockern die wissenschaftlichen Inhalte auf und bieten verschiedene Zugänge - je nach Interesse.
Andreas Bahmer: Gehirnwellen und Datenströme. Der Dialog zwischen Gehirn, KI und Neurotechnologie. ISBN 979-8317188788.