Skip to Content
Zielgruppennavigation
Zur Übersicht

Hydrogen Summit 2025

Tagung anlässlich des erfolgreich abgeschlossenen Forschungsverbundsprojekts cleanEngine

Wie können wasserstoffelektrische Antriebe energetisch optimiert werden? Wasserstoffelektrische Antriebe stellen ein wichtiges Puzzleteil für die Dekarbonisierung von Mobilität und Transport dar. Wie sieht der Status quo aus? Welche Herausforderungen gibt es bei der Produktion und in der Logistik von Wasserstoff?

Die Beiträge auf der Hydrogen Summit 2025 on Powertrains & Infrastructure beleuchten wissenschafltiche und business-orientierte Aspekte. Die Tagung wird gemeinsam von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten und der Hochschule RheinMain im Rahmen des erfolgreich abgeschlossenen Forschungsverbundprojekts cleanEngine veranstaltet.

Im Anschluss können Interessierte die H2-Forschungsanlage der Hochschule Kempten und die Kyros-Elektrolyseanlage auf dem Gelände des Abwasserverbands Kempten besichtigen.

Anmeldung und weitere Informationen

Rückfragen oder Anmerkungen zur Veranstaltung?

Kontakt