Infos für interessierte Unternehmen
Informationen für interessierte Unternehmen
Das KIS Medientechnik Studium ermöglicht Ihnen mittelfristig hochqualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure in Ihr Unternehmen einzubinden.
Die Hauptvorteile des dualen Studiums sind:
- zielgerichtete Ingenieurrekrutierung
- motivierte und leistungsstarke studentische Hilfskräfte, die Sie bereits mit Studienbeginn und über die gesamte Dauer (7 Semester) des Studiums einsetzen können
- gleitender Übergang Studium - Beruf
- mittel- und langfristige Personalperspektive
- Bindung an das Unternehmen
Die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem KIS Medientechnik- Programm sind:
- Abschluss eines Praktikantenvertrags mit dem Studierenden
- Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der Hochschule RheinMain
- Unterstützung des KIS-Medientechnik-Studiengangs mit 500 €,- pro Semester und Studierenden durch das Unternehmen.
Gerne beraten wir Sie gerne zum Kooperativen Ingenieurstudium Medientechnik:
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ruppel
Telefon: +49 611 9495 2237
E-Mail: wolfgang.ruppel @hs-rm.de