Skip to Content
Zielgruppennavigation

Laborausstattung im Labor für Technische Optik

Femtosekundenlaserlabor
Science Spaces 3D: Virtueller Laborrundgang

Mit dem Abspielen dieses Science Spaces 3D willigen Sie ein, dass Ihre Logdaten an unseren US-amerikanischen Auftragsverarbeiter Matterport übermittelt werden für den Verbindungsaufbau und interne Sicherheitsprotokolle. Sie werden nach 7 Tagen gelöscht. Außerdem akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Matterport. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Matterport finden Sie unter https://matterport.com/de/node/44.

Science Spaces 3D: Virtueller Laborrundgang

Praktikumsversuche im Labor für Technische Optik

  • Spektroskopie von Beleuchtungslicht
  • Planare Wellenleiter
  • Michelson-Interferometer
  • Holographie
  • Polarisation und 3D-Kino
  • Helium-Neon-Laser
  • Fourieroptik
  • Fabry-Perot-Interferometer
     

Ausstattung des Labors für Femtosekundenlasertechnologie

  • Titan-Saphir Femtosekunden-Seedlaser
    SpectraPhysics Mai Tai, 800 nm, 100 fs, 1 mW @ 84 Mhz
  • Titan-Saphir fs-Laserverstärker
    Spectra Physics Spitfire Ace, 800 nm, 100 fs / 35 fs, 7 W @ 10 kHz
  • 3D-Mikro-Laserscanner (LightFab)
    zur mikrometergenauen Strahlpositionierung zur DOE-Herstellung
  • Hochleistungs-Femtosekundenlaser mit Pulskompression
    Amplitude Tangor, 1030 nm, 800 fs /100 fs, 100 W
  • Femtosekundenlaser mit hoher Repetitionsrate
    Amplitude Satsuma, 1030 nm, 220 fs, 5 W, 40 MHz
  • Galvanometerscansystem mit Strahlformung
    Strahlführung zur Erzeugung von Black Silicon