Skip to Content
Optische Messtechnik:
- Automatisierter Messplatz zur Wellenleitermoden- und Plasmonenspektroskopie sowie zur winkelabhängigen Reflektometrie
- RNF-Brechzahl-Profilometer für optische Schichten und integriert-optische Wellenleiterstrukturen
- Abbé-Refraktometer
- Experimentierplatz für Fasersensoren
Mikroskopie:
- Universalmikroskop "Leitz-Ortholux"
- Interferenzmikroskop "Epival interphako"
- Carl-Zeiss-Interferenzmikroskop mit Weißlicht-Option
- Stereomikroskop
- IR-Mikroskop Bruker IR Scope II
Lichtquellen:
- Diverse Spektrallampen
- 2 Kaltlichtquellen mit Schwanenhals bzw. Ringlicht (Leica, Schott)
- 6 Laserdiodentreiber LT 200 U
- 8 HeNe-Laser mit 633nm von 5-25 mW
- 1 Nd:YAG-Laser Specer 600
Interferometrische Messtechnik:
- Universelle Holografie-Anlage (Jodon) mit HeNeLaser und optischer Bank, auf Fotoplattenbasis
Optische Komponenten:
- Div. Optische Leistungsmesser mit Si- und Ge-Messköpfen und PC-Schnittstelle
- Verschiedene piezogetriebene Translationselemente, ein- und zweiachsig, eines mit Wegmesssystem
- 6 Komponentensätze "Mikrobank" (Spindler&Hoyer)
- 1 Faseroptik-Bausatz (Newport) mit mehrachsigen Positionierelementen, z.T. piezogetrieben (Photon Design)
Kameraausstattung:
- Zwei digitale Spiegelreflex-Kameras: Nikon D70 und D700 (Vollformat-Sensor) mit PC-Schnittstelle; 2 x Nikon Coolpix 995
- Drei Video-USB-Kameras (3M-Pixel)
- Ein Mittelformat-Kamerasystem Linhof Technika
Ausstattung des Fotolabors:
- 1 Studiobeleuchtungsanlage mit Blitztechnik
- 1 Kaiser Top Table für Objektfotografie
- Schwarz-weiß-Vergrößerungs- und Negativentwicklungsplätze
IT-Ausstattung des Labors:
- 4 PCs mit div. Schnittstellenkarten (WinXP), 1 Laptop
- LAN, WLAN
- Laserdrucker, Tintenstrahldrucker A3 in Fotoqualität, Flachbettscanner
Softwarebestand:
- MATLAB mit div. Toolboxen (Camus-Lizenz)
- COMSOL-Multi-Physics
- UNIGIT (Optimod, Jena) für Gittersimulationen
- BPM_CAD, FDTD_CAD (Optiwave, Ottawa)
- FIMMWAVE (Photon Design, Oxford)
- ATSOS-Modesolver (Eigenentwicklung mit DOOS Tabarz)
- Optikwerk (Optikwerks, Rochester)
- Winlens 5 mit Glasmanager (Linos, Göttingen)
- Adobe Photoshop, Adobe Lightroom
- Div. Open Source Tools