Spektroskopie und Elektronenmikroskopie
Spektroskopie und Elektronenmikroskopie
Im Labor für Spektroskopie und Elektronenmikroskopie erlernen die Studierenden die Analyse und Funktionsweise von Elektronenmikroskopen, Messmethoden der Elektronenmikroskopie, die Analyse und Konstruktion von Spektrographen sowie Messmethoden der Spektroskopie.
Lehrinhalte/Vermittelte Methoden
- Grundlagen der theoretischen und experimentellen Elektronenoptik
- Grundlagen der Spektroskopie
- Laborversuche
Raster-Elektronenmikroskopie (REM)
Transmissions-Elektronenmikroskopie (TEM)
Mikrowellen-Resonanz-Spektroskopie (ESR)
Infrarot-Spektroskopie (Fourier-Transformation)
Visibel-Spektroskopie (Prisma)
UV-Spektroskopie (Gitter)
Präparationsmethoden - Herleiten und Vorstellen der physikalischen Grundlagen anhand von mathematischen und graphischen Darstellungen
- Durchführung von Rechenübungen
- Ausarbeiten und Präsentieren von Schwerpunktthemen
- Praktische Durchführung verschiedener Laboraufgaben mit Messungen und Berichterstellung
Kontakt
Campus Rüsselsheim
Gebäude A, Raum A-U
Prof. Dr. Stefan Kontermann
Telefon: +49 6142 898-4546
E-Mail: stefan.kontermann(at)hs-rm.de
Prof. Dr. Hans-Dieter Bauer
Telefon: +49 6142 898-4514
E-Mail: hans-dieter.bauer(at)hs-rm.de