Skip to Content
Zielgruppennavigation

Labor Physikalische Chemie

Die Physikalische Chemie liegt im Grenzbereich zwischen Physik und Chemie und liefert unter anderem die Grundlagen für die Verfahrenstechnik. Sie befasst sich insbesondere mit den physikalisch-chemischen Eigenschaften von Stoffen und Gemischen, die technisch von immenser Bedeutung sind, zum Beispiel:

  • Dichte, Schmelz- und Siedepunkt, Dampfdruck
  • Löslichkeit, Verteilungsgleichgewichte
  • Viskosität, Oberflächenspannung
  • Leitfähigkeit, Brechungsindex
  • Brennwert und Reaktionsgeschwindigkeiten

Studierende der Umwelttechnik und der Angewandten Physik im 3. bzw. 4. Semester lernen hier im Labor die wichtigsten physikalisch-chemischen Messmethoden und deren Anwendungen kennen. 

Zusätzlich  werden hier Projekt- und Abschlussarbeiten durchgeführt, z. B. zum Thema PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, auch Ewigkeitschemikalien genannt).

Kontakt

Campus Rüsselsheim
A-Gebäude | Raum A-045

Tel. +49 6142 898-4427 (Büro Chemie)

Ansprechpartner