Skip to Content
Zielgruppennavigation

Mikrocomputertechnik

Mikrocomputertechnik

Im Praktikum Mikrocomputertechnik sollen die Studierenden Hardware- und Softwareeigenschaften von Mikrocontrollern am praktischen Beispiel kennenlernen. Hierzu programmieren sie im Rahmen von Versuchen selbstständig verschiedene Mikrocontroller-Modelle in Assembler und C. Die fertigen Programme werden im Zielsystem getestet.

Zum Einsatz kommen verschiedene Experimentier- und Entwicklungsplatinen führender Hersteller wie Texas Instruments sowie zeitgemäße Entwicklungswerkzeuge wie Eclipse / CCS und Energia. Die zu entwerfenden Mikrocontroller-Applikationen kontrollieren diverse Ausgabebausteine wie LED, LCD, Tongeber etc., kommunizieren über serielle Schnittstelle mit dem PC und werten analoge und digitale Eingabewerte aus.
 

Kontakt

Campus Rüsselsheim
Gebäude A, Raum A408

Prof. Dr. Matthias Harter

Telefon: +49 6142 898-4203
E-Mail: matthias.harter(at)hs-rm.de

 

Laborausstattung

Geräte und Ausstattung

Laborausstattung
Lehre

Veranstaltungen und Abschlussarbeiten

Lehre