Medizinische Gerätetechnik
Medizinische Gerätetechnik
Im Labor für Medizinische Gerätetechnologie werden Geräte und Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Organerkrankungen entwickelt. Einen Arbeitsschwerpunkt bilden Organersatzverfahren wie Hämo- und Peritonealdialyse sowie die Leberersatztherapie. Das Labor dient auch der Grundlagenausbildung in der Biosignalerfassung. Ebenso werden Entwicklungsprojekte in den Bereichen Physikalische Messtechniken in der Medizin und Algorithmusoptimierung durchgeführt.
Ausstattung
- Hämodialysegeräte FMC 5008 und FMC 6008 zum Ersatz der Nierenfunktion
- Transportsystem für isolierte Organe mit extrakorporalem Membranoxygenator
- PIOPAC Messplätze zur computergestützten Erfassung physiologischer Messparameter
- Varian Cary 50 UV/VIS-Spektrophotometer
- Farbdoppler-Ultraschallsystem Aloca SSD-4000
Kontakt
Campus Rüsselsheim
A-Gebäude, Laborraum A-U28
Prof. Dr. Wolfgang Kleinekofort
Telefon: +49 6142 898-4518
E-Mail: wolfgang.kleinekofort(at)hs-rm.de