Skip to Content
Zielgruppennavigation

Kernphysikalische und Nuklearmedizinische Messtechnik

Kernphysikalische und Nuklearmedizinische Messtechnik

Im Labor für Kernphysikalische und Nuklearmedizinische Messtechnik werden Kenntnisse der Physik der ionisierenden Strahlung und des radioaktiven Zerfalls, der physikalischen Grundlagen kerntechnischer Anlagen, der Grundlagen des Strahlenschutzes und der kernphysikalischen Messtechnik vermittelt. Die Studierenden erhalten praktische Erfahrungen mit den kernphysikalischen Messverfahren.

Seminaristische Vorträge

  • Physikalische Grundlagen der ionisierenden Strahlung
  • Kernphysikalische Grundlagen
  • Grundlagen des Strahlenschutzes
  • Kernphysikalische Messtechnik
  • Kernreaktoren
  • Kerntechnische Anlagen
  • Diagnostik und Therapie in der Nuklearmedizin

Praktikumsversuche

  • Orts- und Personendosimetrie
  • Spektrometrie mit NaI-Szintillationszähler und Halbleiterdetektor (Germanium)
  • Spektrometrie mit Oberflächensperrschichtdetektor

Leistungsnachweise

Laborberichte und mündliche Prüfung (Fachgespräch)

Empfohlene Literatur

  • Das, A.; Ferbel, Th.: Kern- u. Teilchenphysik, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1995
  • Vogt, H. G.; Schultz, H.: Grundzüge des praktischen Strahlenschutzes, Carl Hanser Verlag, München 1992
  • Musiol, G.; Ranft, J.; Reif, R.; Seeliger, D.: Kern- und Elementarteilchenphysik, Verlag Harri Deutsch, Frankfurt 1995
  • Physik Standardlehrbücher

 

Kontakt

Prof. Dr. Daniel Münstermann

Telefon: +49 6142 898-4532
E-Mail: daniel.muenstermann(at)hs-rm.de