Skip to Content
Zielgruppennavigation

Chemielabor

Wer Umwelttechnik, Angewandte Physik, Medizintechnik oder Smart Energy Management studiert, macht im Chemielabor seine ersten Schritte hin zur selbstständigen Laborarbeit. Im Chemiepraktikum erlernt man unter anderem

  • die richtige Handhabung der wichtigsten Glasgeräte
  • den Umgang mit der Analysenwaage und Laborgeräten, wie z.B. Magnetrührern
  • den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen

Dabei wird das Wissen aus den Vorlesungen praktisch angewendet und grundlegende Fertigkeiten vermittelt, wie z.B. 

  • Lösungen mit genau bekannter Konzentration herstellen
  • Gehaltsbestimmungen durchführen (Titrationen)
  • genaue pH-Wert-Messungen
  • chemischer Nachweis wichtiger Anionen und Kationen

Aber auch Versuche zu Löslichkeit und Fällung, die Bestimmung von Schmelzpunkten oder die Synthese und Reinigung von Aspirin sind Teil des Praktikums. 

Kontakt

Campus Rüsselsheim
A-Gebäude | Raum A-053

Tel. +49 6142 898-4427 (Büro Chemie)

Ansprechpartner