
Ansprechpersonen
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Beschäftigte.
- Angebote: Beratung, Prävention.
Ansprechperson für Antidiskriminierung
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Alle.
- Angebot: Beratung, Prävention.
- Diversity-Themen: Religion.
- Zielgruppe: Alle.
- Angebote: Verweisberatung.
AStA-Antidiskriminierungsreferat
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Studierende.
- Angebote: Verweisberatung.
Beauftragter für Studierende mit Behinderung (RUE)
- Diversity-Themen: Behinderung.
- Zielgruppe: Studierende.
- Angebote: Beratung.
Beauftragter für Studierende mit Behinderung (WIE)
- Diversity-Themen: Behinderung.
- Zielgruppe: Studierende.
- Angebote: Beratung.
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Studierende.
- Angebote: Beratung.
Dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
- Diversity-Themen: Geschlecht.
- Zielgruppe: Weiblich.
- Angebote: Beratung.
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Alle.
- Angebote: Sensibilisierung.
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Alle.
- Angebote: Sensibilisierung.
- Diversity-Themen: Fürsorge-Aufgaben, Pflege, Vereinbarkeit
- Zielgruppe: Alle.
- Angebote: Weiterbildung, Beratung, Verweisberatung
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Studierende.
- Angebote: Verweisberatung, Sensibilisierung
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
- Diversity-Themen: Geschlecht.
- Zielgruppe: Weiblich.
- Angebote: Beratung.
- Diversity-Themen: Geschlecht.
- Zielgruppe: Alle.
- Angebote: Weiterbildung.
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Studierende, Beschäftigte, Alle
- Angebote: Sensibilisierung.
- Diversity-Themen: Behinderung.
- Zielgruppe: Weiblich.
- Angebote: Beratung.
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Hochschule.
- Angebote: Beratung.
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Beschäftigte.
- Angebote: Beratung.
Psychologische Beratungsstelle
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Beschäftigte.
- Angebote: Verweiseratung.
- Diversity-Themen: Behinderung.
- Zielgruppe: Studierende.
- Angebote: Beratung.
Vertrauensperson schwerbehinderter Menschen
- Diversity-Themen: Behinderung.
- Zielgruppe: Studierende.
- Angebote: Beratung.
- Diversity-Themen: Alle.
- Zielgruppe: Beschäftigte.
- Angebote: Bildung, Talentsförderung.
Antisemitismus
OFEK e.V. - Die erste Fachberatungsstelle in Deutschland, die auf Antisemitismus und Community-basierte Betroffenenberatung spezialisiert ist. OFEK berät, begleitet und unterstützt Betroffene, ihre Angehörigen sowie Zeug:innen antisemitischer Vorfälle und Gewalttaten.
Spiegelbild e.V. - Als „Anlaufstelle für Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ in Wiesbaden berät, unterstützt und begleitet Spiegelbild e.V. Organisationen und Institutionen. Seit März 2023 bietet Spiegelbild e.V. auch Beratung für Betroffene von Diskriminierung an – kostenlos, vertraulich, barrierearm, mehrsprachig und auf Wunsch auch anonym.
RIAS Hessen - die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen unterstützt von antisemitischen Vorfällen Betroffenen und dokumentiert Antisemitismus in Hessen.
