Skip to Content

Veranstaltungen

28. November 2025: Online-Vortrag "Antifeminismus - Es geht nicht nur ums Gendern" Dr. Dorothee Beck

Antifeminismus ist ein antidemokratisches Projekt - und geht weit über Frauenfeindlichkeit hinaus. Im Online-Vortrag erläutert die Politikwissenschaftlerin Dr. Dorothee Beck Verbindungen zum Rechtsextremismus sowie die Rolle von Antifeminismus als Teil rechter Hegemoniebestrebungen. 

Zudem werden aktuelle genderbezogene Sprachverbote in Hessen, weiteren Bundesländern und auf Bundesebene behandelt.

 

Dabei wird deutlich, dass Antifeminismus zunehmend die gesellschaftliche Mitte und die Hochschulen erreicht und welche Bedeutung einer offenen und demokratischen Hochschulkultur zukommt. 

 

Infos & Anmeldung:
anmeldung-GiLspam prevention@hs-rm.de

Eine Veranstaltung der Projekts Gender in der Lehre

2. Dezember 2025: Workshop "Antifeminismus als Herausforderung. Dynamiken in Gesellschaft und Hochschule" Alia Wielens und Viktoria Rösch

Antifeministische Narrative begegnen uns überall - in sozialen Medien aber auch im Seminarraum. 

 

Gemeinsam analysieren wir antifeministische Aussagen, erarbeiten Strategien, um sich dagegen zu positionieren und besprechen Herausforderungen für eine geschlechterneutrale Hochschulkultur.

 

Der praxisorientierte Workshop mit kurzen Inputs, Bildanalyen sowie Diskussions- und Reflexionsphasen richtet sich an alle interessierten Hochschulangehörigen. 

 

Infos & Anmeldung: 

anmeldung-GiLspam prevention@hs-rm.de

 

Eine Veranstaltung des Projekts Gender in der Lehre