Beschäftigte mit Kind
Betreuung
Ob Oster-, Sommer-, Herbst- und Winterferien, hier finden Sie die Angebote für Ihr Kind:
In Wiesbaden:
Ferienprogramme der Stadt Wiesbaden
Ferienspiele im Biberbau in Wiesbaden
In Rüsselsheim:
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule RheinMain besteht das Angebot, kostenfrei bis zu 20 Tage im Jahr eine flexible Kinderbetreuung durch das Fluggi-Land Wiesbaden in Anspruch zu nehmen.
Konzept und Betreuungsbedingungen Fuggi-Land
Die flexible Betreuung ist ein Angebot für alle beschäftigten Eltern an der Hochschule RheinMain, die für ihre Kinder in Notsituationen eine stundenweise Kinderbetreuung benötigen.
Was ist Fluggi-Land?
- Kurzzeitige und kurzfristige Kinderbetreuung
- Für Kinder von 1 bis 6 Jahre
- Mo bis Fr von 7:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sowie an Wochenfeiertagen
- Professionelle und engagierte Pädagoginnen und Pädagogen, die von einem qualifizierten Team unterstützt werden
Fluggiland springt ein, wenn die Regelbetreuung ausfällt, das heißt wenn:
- die Tagesmutter/Oma krank wird
- der Kindergarten geschlossen hat
- die Schule Ferien macht
- etc.
Kosten
Die Nutzung der flexiblen Betreuung ist kostenfrei. Die von den Beschäftigten selbst zu tragenden Kosten sind die Kosten für die Verpflegung des Kindes/der Kinder. Die Kosten der Verpflegung sind direkt beim Fluggi-Land zu entrichten.
Anmeldung
Die Beschäftigten können die Kinder unter Angabe Ihrer Personalnummer, per Telefon spätestens einen Tag vor der gewünschten Betreuung bis 16 Uhr im Fluggiland anmelden.
Telefon: 0611-16778888 (täglich von 14 bis 16 Uhr -am Wochenende läuft ein Anrufbeantworter, der sonntags nach 16 Uhr abgehört wird, so dass die Anmeldung für Montagmorgen bis Sonntag möglich ist.)
Es gelten zudem die Betreuungsbedingungen des Fluggi-Lands.
Adressen
1 bis 3 Jahre: Konradinerallee 41, 65189 Wiesbaden
3 bis 6 Jahre: Konrad-Adenauer-Ring 41, 65931 Wiesbaden
https://www.terminalforkids.de/fluggi-land-wiesbaden
Weitere Informationen erhalten Sie bei Regina Müller (Familiengerechte Hochschule) im Flyer Fluggi-Land Wiesbaden und auf der Internetseite des Fluggi-Landes.
Weitere Informationen zu Kitas und Tagesmutter-Betreuung können Sie hier entnehmen.
Studienort Wiesbaden, Kita an der Hochschule RheinMain
Seit 01.08.2018 ist EVIM Bildung Träger der Kita an der Hochschule Rhein-Main.
Der Übergang von dem bisherigen Träger, der Elterninitiative Die Kita, ist abgeschlossen und wird wissenschaftlich begleitet vom Fachbereich Sozialwesen der HSRM.
Die Leitung und die Erzieherinnen sind eingebunden in das Netz der Kitas der EVIM Bildung, insbesondere der Kitas in Wiesbaden.
Eltern-Kind-Aufenthalt
Still und Wickelmöglichkeiten sowie Eltern-Kind-Räume und andere Möglichkeiten für Beschäftigte mit Kind finden Sie hier.
Campusleben mit Kind/ern
Hier finden Sie eine Übersicht der familienfreundlichen Infrastruktur an den verschiedenen Standorten.
Hierzu gehören:
- Wickelmöglichkeiten
- Eltern-Kind-Räume
- Mobile Spielzimmer (Kidsboxen)
- Spielekoffer zum Ausleihen
- Mensateller
- etc.