
Beratung
Beratung von Gremien
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte berät alle Gremien, Fachbereiche und Abteilungen zu gleichstellungsrelevanten Themen sowie Problemlagen.
Themenangebote:
- Gendergerechte Lehre/Forschung, Antragsstellung
- Gendergerechte Organisations- und Personalentwicklung
- Gendergerechte Stellenbesetzungsverfahren
- Gendergerechte Berufungsverfahren und aktive Rekrutierung
- Krisen und Konflikte am Arbeitsplatz, sexuelle Diskriminierung
Beratung von Einzelpersonen
Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Monika Stegmann berät alle Hochschulmitglieder zu gleichstellungsrelevanten Themen sowie Problemlagen wie z.B. zu sexualisierter Diskriminierung und Belästigung.
Themenangebote:
- Karriereplanung (alle Statusgruppen)
- Studien- und Berufswegeplanung, Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess, Berufseinstieg
- Wissenschaftliche Weiterqualifizierung, Wissenschaftskarriere, Fördermöglichkeiten
- Gendergerechte Lehre/Forschung, Antragsstellung
- Gender- und diversitätsgerechte Organisationsentwicklung, Berufungsverfahren etc.
- Krisen und Konflikte am Arbeits- und Studienplatz, sexuelle Belästigung
Die Projektkoordination der Familienfreundlichen Hochschule und Pflegelotsin Regina Müller bietet Beratung rund um Fragen bezüglich der Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie.
Gerne vermitteln wir auch Kontakte zu anderen Beratungsstellen und Ansprechpersonen.