Internationaler Tag am Fachbereich A+B – Stories from around the world
Vortragsreihe zum Thema Auslandsaufenthalte, u.a. in Südkorea, Namibia, Jordanien… Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Auf dem 6. Internationalen Tag des Fachbereichs Architektur und Bauingenieurwesen am 27. November in Raum D120 werden FAB-Studierende, die bereits im Ausland waren und Austauschstudierende, die gerade bei uns zu Gast sind, von ihren Auslandsaufenthalten bzw. von ihren Heimatuniversitäten berichten.
Diesmal liegt der Schwerpunkt auf unserer namibischen Partnerhochschule Namibia University of Science and Technology (NUST), mit der wir ein finanziell sehr gut unterstütztes Austauschprogramm anbieten. Mehr dazu vor Ort.
Sie sind herzlich eingeladen an dem bunten Programm teilzunehmen oder auch nur für einzelne Vorträge vorbeizukommen:
11:30 - 11:45 Begrüßung und allgemeine Infos zum Auslandsaufenthalt während des Studiums
11:45 - 12:05 Sunoo und Hyejin präsentieren ihre Heimathochschule die Konkuk University, Südkorea (Partnerhochschule von Architektur, Bauingenieurwesen und Immobilienmanagement)
12:05 - 12:25 Patricia (UMSB) berichtet von ihrem Auslandsaufenthalt an der University of Ljubljana, Slowenien (Partnerhochschule von Architektur, Bauingenieurwesen und Mobilitätsmanagement)
12:25 - 12:45 Hussein (KIB) berichtet von seinem Auslandsaufenthalt als Freemover an der NOVA School of Science & Technology, Portugal
12:45 - 13:05 Yaqeen präsentiert ihre Heimathochschule German Jordanian University, Jordanien (Partnerhochschule von Architektur und Baukulturerbe)
13:20 - 14:10 Vortragsblock mit Gaststudierenden und Gastlehrenden der Namibia University of Science and Technology, Namibia und HSRM-Studierenden, die ein Auslandssemester dort verbracht haben (Partnerhochschule von Architektur, Baukulturerbe, Bauingenieurwesen und Immobilienmanagement)
Das Programm unterliegt in der genauen Abfolge noch Änderungen. Wir bitten Sie kurz vor der Veranstaltung hier nach dem aktuellen Stand zu schauen.