
Fachbereich Sozialwesen
in Wiesbaden
Das Methodenlabor
Im Methodenlabor des Wiesbadener Instituts für Methoden der Sozialen Arbeit (wims) wird Theorie lebendig: Hier treffen innovative Lehrkonzepte auf modernste Ausstattung und vielfältige Praxisräume. Studierende, Lehrende und Praxispartner:innen haben die Möglichkeit, Methoden der Sozialen Arbeit realitätsnah zu erproben, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Ob Beratungssimulation, kreative Gruppenarbeit, digitale Tools oder immersive Technologien – das Methodenlabor bietet optimale Bedingungen, um professionelles Handeln in geschützten Settings zu trainieren und neue Ansätze auszuprobieren. Dabei stehen die Verbindung von Wissenschaft und Praxis, der Austausch mit Expert:innen aus dem Feld sowie die Förderung von Kreativität, Teamarbeit und Reflexionsfähigkeit im Mittelpunkt.
.
Unsere acht spezialisierten Räume – von der Beratungswerkstatt über das VR-Labor bis zum Musikstudio – eröffnen vielfältige Lern- und Erfahrungsräume. So bereiten wir (angehende) Fachkräfte gezielt auf die Herausforderungen der Sozialen Arbeit vor und schaffen einen Ort, an dem Innovation, Zusammenarbeit und gesellschaftliche Verantwortung gelebt werden.

>> jetzt erkunden <<

>> jetzt erkunden <<

>> jetzt erkunden <<

>> jetzt erkunden <<

>> jetzt erkunden <<

>> jetzt erkunden <<

>> jetzt erkunden <<

>> jetzt erkunden <<
Jetzt erkunden