Skip to Content
Zielgruppennavigation

Studienrichtung Soziales Recht

Auf einen Blick

Studienort Wiesbaden | Campus Kurt-Schumacher-Ring
Fachbereich Sozialwesen
Abschlussart Bachelor of Laws
Regelstudienzeit 7 Semester
Hauptunterrichtssprache Deutsch
Studientyp Vollzeit
Zulassungsvoraussetzung Kein NC - zulassungsfrei Bewerbungsschluss: Ende März/Ende September
Studienbeginn Wintersemester Sommersemester
Jetzt Bewerben!

Kontakt

Noch Fragen?
Studiengangskoordination Soziale Arbeit

Worum geht's?

Die Studierenden des Studiengangs Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht und Soziales Management mit der Studienrichtung Soziales Recht (LL.B.) betrachten verstärkt rechtliche Aspekte aus dem Feld der Sozialen Arbeit. Sie erlangen ein breites und integriertes Wissen und Verstehen der wissenschaftlichen Grundlagen in den für die Soziale Arbeit relevanten Rechtsgebieten. Sie werden zudem befähigt, Problemlösungen im Bereich der Beratung in rechtlichen Kontexten und der Rechtsanwendung in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit zu erarbeiten, weiterzuentwickeln und mittels Einbezug administrativer und rechtlicher Perspektiven argumentativ zu vertreten.

Was brauche ich?

Für die Absolvent:innen ergeben sich vielfältige Berufschancen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Dies sind z. B. Tätigkeiten in der rechtlichen Betreuung, Jugendgerichtshilfe, den sozialen Diensten der Justiz oder der Sozialrechtsberatung.

Was kann ich damit machen?

Die Absolvent:innen erlangen ein umfassendes gesundheitsbezogenes Kompetenzprofil im Bereich gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit. Sie sind daher gut qualifiziert, transdisziplinär Tätigkeiten und verantwortungsvolle Aufgaben unter anderem in diesen Einsatzfeldern auszuüben:  Klinische Sozialarbeit (Krankenhaus, Rehakliniken), Soziale Psychiatrie, Drogenhilfe, Altenarbeit, Soziale Arbeit mit Menschen mit sogenannten Behinderungen, Kindertageseinrichtungen, Schulsozialarbeit, Erziehungsberatungsstellen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD), z. B. Gesundheitsämter.

Flyer zum Studiengang

Studierende an einem Tisch auf dem Campus
Und was kostet das?

Du möchtest dich über die Kosten, die Finanzierung deines Studiums oder Stipendien informieren? Mehr dazu findest du hier.

Und was kostet das?