Skip to Content
Zielgruppennavigation
Gruppe Studierender in der Bibliothek am Campus Kurt-Schumacher-Ring

Fachbereich Sozialwesen

in Wiesbaden

Simulationsraum für Teamkompetenz und kollegiale Beratung (tbd) 

Der Teamraum ist als vielseitiger Simulationsraum konzipiert, der gezielt die Entwicklung und Stärkung von Teamkompetenzen in der Sozialen Arbeit fördert. Hier werden realitätsnahe Settings für Teambesprechungen, Intervision, Supervision und kollegiale Beratung geschaffen. Durch die Ausstattung des Raums mit Kameras und Tonaufnahmegeräten können videogestützte Analysen und Reflexionen unterstützend für den Lernprozess zum Einsatz kommen. 

In diesem geschützten Rahmen können Studierende berufliche Herausforderungen praxisnah reflektieren, gemeinsam Lösungen entwickeln und ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit gezielt trainieren. Der Raum eignet sich ideal für die Durchführung strukturierter Beratungsformate wie kollegiale Fallberatung oder Supervision, bei denen sowohl der offene Austausch als auch die Reflexion von Arbeitsprozessen im Mittelpunkt stehen. Durch die Simulation typischer Team- und Beratungssituationen werden Entscheidungsfindung, Konfliktmanagement, Rollenklärung und Feedbackkultur praxisnah erlebbar gemacht.  

Durch das flexible Raumkonzept wird eine methodische Vielfalt der Einsatzszenarien ermöglicht. Über die flexible Anpassung von Inhalten, Methoden und Medien an unterschiedliche Lernsituationen und Bedürfnisse des Lehr-Lern-Prozesses ergibt sich eine didaktische Variabilität, die den eigenen Kompetenzerwerb im Umgang mit komplexen Teamsituationen erweitert. 

 

Ausstattung

  • Tische auf Rollen
  • Stühle
  • Whiteboard
  • Mikrophone
  • Lautsprecher