Skip to Content
Zielgruppennavigation
Gruppe Studierender in der Bibliothek am Campus Kurt-Schumacher-Ring

Fachbereich Sozialwesen

in Wiesbaden

Raum für Interaktivität und Austausch 

Der Seminarraum 2 ist speziell darauf ausgelegt, Interaktivität und lebendigen Austausch zu fördern. Statt klassischer Tischreihen stehen hier mobile Seminarstühle auf Rollen zur Verfügung, die flexible Sitzordnungen und spontane Gruppenarbeiten ermöglichen. Dadurch entsteht eine offene Lernatmosphäre, in der gemeinsames Arbeiten, Diskussionen und kreative Methoden im Mittelpunkt stehen. 

Der Raum bietet Platz für bis zu 20 Personen und ist mit modernster Medientechnik ausgestattet: Vier Deckenkameras, eine hochwertige Tonanlage und ein Whiteboard unterstützen kollaboratives Arbeiten und die Gestaltung vielfältiger Lernformate – von Fallarbeit über Gruppendiskussionen bis hin zu interaktiven Workshops. Dank der integrierten Videokonferenztechnik können in diesem Raum Lehrveranstaltungen auch im hybriden Format stattfinden. So ist eine gleichzeitige Teilnahme sowohl vor Ort als auch online möglich und der Austausch zwischen allen Teilnehmenden wird optimal unterstützt. 

Durch seine flexible Gestaltung und die interaktive Ausstattung fördert der Raum ein Lernen, das theoretische Grundlagen mit praxisbezogenen Anwendungen verbindet und so ideale Voraussetzungen für innovative Lehr- und Lernprozesse in der Sozialen Arbeit schafft. 

 

Ausstattung

  • Seminarstühle auf Rollen mit Tisch
  • Whiteboard
  • Mikrofon
  • Lautsprecher