Skip to Content
Zielgruppennavigation
Gruppe Studierender in der Bibliothek am Campus Kurt-Schumacher-Ring

Fachbereich Sozialwesen

in Wiesbaden

Lehrberatungsstelle

Reallabor für Beratung, Netzwerkarbeit und Casemanagement 

Die Lehrberatungsstelle ist ein innovativer Lern- und Praxisraum, in dem das Arbeiten in einer Beratungsstelle der Sozialen Arbeit realitätsnah simuliert wird. Studierende bearbeiten hier reale Fälle aus verschiedenen Handlungsfeldern und übernehmen eigenverantwortlich die Rolle von Berater:innen. Sie wenden Methoden wie Beratung, Netzwerkarbeit und Casemanagement praktisch an, analysieren komplexe Fallkonstellationen und entwickeln passgenaue Hilfen. 

Ein separater Eingang ermöglicht externen Ratsuchenden einen niederschwelligen Zugang, wodurch authentische Beratungssituationen in einem geschützten Rahmen simuliert werden können. Die Studierenden lernen, ihr theoretisches Wissen praxisnah einzusetzen, professionelle Handlungskompetenz zu entwickeln und ihre Beratungstätigkeit kontinuierlich zu reflektieren. 

Die Lehrberatungsstelle schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis und bereitet optimal auf die vielfältigen Anforderungen der Sozialen Arbeit vor. Dabei lässt sich das jeweilige Setting und damit der Kontext der Simulation flexibel anpassen.

 

Ausstattung

  • Monitor