
Fachbereich Sozialwesen
in Wiesbaden
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Gleichstellung und Antidiskriminierung am Fachbereich Sozialwesen
Dezentrale Frauen*- und Gleichstellungsbeauftragte
Als dezentrale Frauen*- und Gleichstellungsbeauftragte engagieren wir uns für die Gleichstellung der Geschlechter und sind ansprechbar für Studierende und Mitarbeitende des Fachbereichs, die Erfahrungen mit geschlechtsbezogener Diskriminierung, mit sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch im Hochschulkontext machen. Wir bieten regelmäßig eine vertrauliche Sprechstunde an.

Wir sind:
Nadine Fiebig, Hannah Goede. Prof. Dr. Davina Höblich, Prof. Dr. Sarah Schirmer, Prof. Dr. Johanna Sigl
Sprechzeiten (aktualisiert am 09.04.2025):
22.04.2025, 10:30-11:30 (E102, KSR): Davina Höblich, Nadine Fiebig
07.05.2025, 10:00-11:00 (E102, KSR): Sarah Schirmer, Johanna Sigl
20.05.2025, 11:00-12:00 (E102, KSR): Nadine Fiebig, Hannah Goede
04.06.2025, 14:00-15:00 (E102, KSR): Johanna Sigl, Davina Höblich
16.06.2025, 12:00-13:00 (E102, KSR): Sarah Schirmer, Hannah Goede
03.07.2025, 09:00-10:00 (E102, KSR): Johanna Sigl, Sarah Schirmer
14.07.2025, 14:00-15:00 (E102, KSR): Hannah Goede, Davina Höblich
Vertraulich, anonym und ohne Anmeldung! Weitere Termine können individuell abgestimmt werden und auch online stattfinden.
AG Solidarität und Diskriminierung

Die AG Solidarität und Antidiskriminierung widmet sich der Förderung des Abbaus von Diskriminierung und solidarischer Praxis am Fachbereich Sozialwesen sowie dem Austausch und Vernetzung zu diesen Themen im Hochschulkontext. Die AG ist offen für alle Angehörigen des Fachbereichs.
Kontakt: ag-solidaritaet-sw@hs-rm.de
Termine für das Sommersemester 2025 werden hier bekannt gegeben.