Prof. Dr. Stefan Schäfer, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wiesbaden Business School, hat gemeinsam mit Dr. Ann-Stephane Schäfer und Cory Wanek ein neues Buch veröffentlicht. Die Publikation mit dem Titel „Der Euro und seine Geschichte“ ist im Kohlhammer Verlag erschienen.
Das Buch zeichnet die lange Vorgeschichte des Euro nach und zeigt, dass die gemeinsame Währung nicht erst mit dem Vertrag von Maastricht 1991 oder der Einführung 1999 begann. Prof. Dr. Stefan Schäfer und seine Mitautor:innen stellen unterschiedliche Perspektiven auf die Entstehung und Entwicklung der europäischen Gemeinschaftswährung vor und eröffnen damit einen breiten Blick auf ihre Bedeutung.
Die Darstellung richtet sich an ein interdisziplinäres Publikum: Neben Ökonom:innen werden auch historisch, politisch, juristisch oder kulturwissenschaftlich interessierte Leser:innen angesprochen. Anstelle komplexer Fachmethoden setzt das Buch auf verständliche Erklärungen und anschauliche Grafiken, die die Zusammenhänge greifbar machen.