Skip to Content
Zielgruppennavigation

Meldung

Zur Übersicht

Patientensicherheit im Fokus

Die Teilnehmenden des DNPF-Jahrestreffens an der Wiesbaden Business School. Reinhard Strametz (ganz rechts) leitet das WiHelP.

Das DNPF-Jahrestreffen fand beim WiHelP statt – mit vielfältigen Impulsen aus Forschung und Praxis.

Zwei Tage lang war das Wiesbaden Institute for Healthcare Economics and Patient Safety (WiHelP) Gastgeber des Netzwerktreffens des Deutschsprachigen Netzwerks für Patientensicherheits-Forschung (DNPF). Forschende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten aktuelle Projekte rund um mehr Sicherheit im Gesundheitswesen.

Die Themen reichten von Patient:innenbeteiligung und Gewalterfahrungen über Kommunikation im OP und Notfallmanagement bis hin zum Einsatz künstlicher Intelligenz zur Fehlererkennung. Die Vielfalt der Beiträge spiegelte die interdisziplinäre Stärke des Netzwerks wider – mit vielen neuen Ideen für Forschung und Zusammenarbeit.

Der Leiter des WiHelP, Prof. Dr. Reinhard Strametz, dankt allen Beteiligten. Mit vielen neuen Impulsen, Ideen und konkreten Kooperationsplänen im Gepäck richtet sich der Blick bereits auf das nächste Treffen: 2026 macht das DNPF-Treffen Station in Hamburg.

Rückfragen oder Anmerkungen zum Artikel?

Kontakt