
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
Muhammad Absi
Deutsch
Integriertes Planungskonzept für Pufferzonen: Entwicklung eines Rahmens für eine nachhaltige Pufferzonenplanung in
Weltkulturerbestätten in Jordanien (Fallstudie: Ausgrabungsstätte Petra, Jordanien)
Das Hauptziel dieser Forschungsarbeit ist die Entwicklung eines Rahmens, der Nachhaltigkeitsprinzipien in die Pufferzonenplanung für kulturelle Welterbestätten in Jordanien integriert. Dieser Rahmen wird dazu beitragen, die Notwendigkeit des Schutzes der OUVs von Welterbestätten mit den sozioökonomischen Bedürfnissen mehrerer Interessengruppen und mit den bestehenden Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Klimawandels auf jordanische Welterbestätten in Einklang zu bringen.
Die Studie konzentriert sich auf die Entwicklung einer Pufferzonenplanung durch 1) eine kritische Überprüfung früherer Theorien zur Pufferzonenplanung, 2) eine Analyse herkömmlicher Planungsmethoden und der häufigsten Faktoren, die diese Zonen beeinflussen, 3) die Entwicklung eines Rahmens für eine integrierte Pufferzonenplanung
und schließlich 4) Testen dieses Rahmens im Rahmen einer Fallstudie (Ausgrabungsstätte Petra) und zugehörigem fachlichem Dialog.
Englisch
Towards Integrated Buffer Zone Planning (IBP): Developing a framework for sustainable buffer zone planning in cultural world heritage sites in Jordan (Case study: Petra archaeological site, Jordan)
The primary aim of this research is to develop a framework integrating sustainability principles in buffer zone planning for cultural World Heritage sites in Jordan. This framework will help to balance the need of protecting World Heritage sites’ OUVs with the socio-economic needs of multiple stakeholders, and with the raised concerns
of climate change impacts on Jordanian World Heritage sites.
The study will focus on developing buffer zone planning through 1) a critical review of previous buffer zone planning theories, 2) analysis of conventional planning methods and most common factors affecting these zones, 3) developing a framework of integrated buffer zone planning, and finally 4) testing this framework by a case study (Petra archaeological site) and a related professional dialogue.