
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
Behausungen für die Verwaltung: Der Wohnungsbau des staatlichen Bauamtes in Südwestafrika, 1945–55
Jens Wiedow
Behausungen für die Verwaltung: Der Wohnungsbau des staatlichen Bauamtes in Südwestafrika, 1945–55
Thema (Englisch) Housing the Administration: The Residential Architecture of the Public Works Department in South-West Africa, 1945–55
Start der Promotion 01.03.20 Abschluss der Promotion offen
1. Prüfer:In / Hochschule / Universität Prof. Dr.-Ing. Klaus Rheidt /Brandenburgische-Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Fachbereich / Institut / Studiengang Institut Bau- u. Kunstgechichte, Fachgebiet Baugeschichte
2. Prüfer:In Prof. Dr.-Ing. Corinna Rohn / Hochschule Rhein-Main
Fachbereich / Studiengang Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen, Studiengang Baukulturerbe
Deutsch
Die Architektur der Abteilung für öffentliche Arbeiten (Public Works Department, PWD) in South-West Africa (SWA) zwischen 1945 und 1955 gilt als entscheidender Teil der Entwicklung der staatlichen Gebäudeinfrastruktur im Rahmen einer Erweiterung des von der Südafrikanischen Union kontrollierten Verwaltungsapparats. Diese
Forschung hat drei Ziele: die institutionelle Organisation des PWD im Kontext der Produktion und des Transfers von Planungswissen zwischen der Union und SWA zu untersuchen, die Entwicklung des architektonischen Typs in Bezug auf den sozialen Kontext eines Kolonial-/Mandatsgebiets nachzuzeichnen, und den Bau umfangreicher
Projekte in einem geografisch ausgedehnten Gebiet im Kontext des Material- und Arbeitskräftemangels der Nachkriegszeit zu betrachten. Um diese Ziele zu erreichen, sollen Planmaterial und Baubestand der Jahre 1945 bis 1955 katalogisiert und systematisch ausgewertet werden.
Englisch
The architecture of the Public Works Department (PWD) in South-West Africa (SWA) between 1945 and 1955 is considered a critical part of the development of state building infrastructure as part of an expansion of the
administrative apparatus controlled by the South African Union. The aim of this research is threefold: to investigate the institutional organization of the PWD in the context of the production and transfer of planning knowledge between the Union and SWA, the development of an architectural type in relation to the social context of a colonial/mandate territory, and the building of extensive projects in a vast geographic area in the context of post-war material and labor shortages. To achieve these aims, the archival plan material and existing buildings built between 1945 and 1955 are to be catalogued and systematically evaluated.