Skip to Content

Alle Meldungen

Raus aus dem Minus - Der politische Streit um die Schuldnerberatung: Prof. Dr. Kerstin Herzog zu Gast beim Deutschlandfunk

Prof. Dr. Kerstin Herzog, Professorin für "Soziale Arbeit - Prekäre Lebensverhältnisse" an der Hochschule RheinMain wurde anlässlich eines Entwurfes eines "Schuldnerberatungsdienstegesetz vom Deutschlandfunk eingeladen: Raus aus dem Minus - Der politische Streit um die Schuldnerberatung".

Lernen in Triaden - inmitten des Methodenlabors

Studierende erproben Beratungskomptenzen in einem praxisnahen Lernformat mit Perspektivwechsel und Reflexion.

Porträtfoto von Dr. Pia Rother
Kurzinterview mit Dr. Pia Rother

Dr. Pia Rother wurde zum 1. November 2025 von der Hochschule RheinMain (HSRM) als Vertretungsprofessorin für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend in den Fachbereich Sozialwesen bestellt.

Schild Willkommen auf dem Campus
Praxismesse 2025

18. Praxismesse fand am 5.11.2025 statt

Helena Habermann, Khaled Hussein, Prof. Dr. Andreas Thiesen, Diana Stolz (Hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege)
(Kennen-)Lerntaxi stärkt Begegnungen zwischen Jung und Alt

Studierendengruppe mit Anerkennungspreis ausgezeichnet

Eine Gruppe an Studierende aus Heraklion und WIesbaden
Nicht nur Urlaub: Das Sozialsystem in Kreta

Studierende des Fachbereichs Sozialwesen zu Gast an der Hellenic Mediterranean University in Griechenland

Vortrag Forschungstag 2025
Umkämpfte Hilfe: (Internationale) Soziale Arbeit in der Krise der Demokratie

Der Forschungstag des Forschungszentrums RheinMain für Professionalität Sozialer Arbeit (FoRM) beschäftigte sich mit den Herausforderungen, die sich der humanitären Hilfe und der Sozialen Arbeit durch die Schwächung einer multilateralen, regelbasierten Weltordnung stellen.

Prof. Dr. Thomas Teyke von der Hochschule Fresenius
„New language, new life, new people“

Ein besonderes Willkommen: Gestern Abend wurden die internationalen Studierenden der HSRM und der Hochschule Fresenius im Wiesbadener Rathaus empfangen.

Schuldnerberatungsseminar an der Hochschule RheinMain in der Fachzeitschrift der Bundesarbeitsgemeinschaft

Studierende entwickeln digitalen Kurs zu Finanzkompetenz. Im Schuldnerberatungsseminar erarbeiteten Studierende kreative Formate zur Schuldenprävention. Entstanden ist u.a. ein digitaler Selbstlernkurs "Studium = Schulden?" – von Studierenden für Studierende mit Budgetplaner, Spartipps und Quiz.

Absolvent:innen des Fachbereichs Sozialwesen
Caps in the Sky!

Fast 90 Absolvent:innen des Fachbereichs Sozialwesen feierten am vergangenen Freitag im Dorint Pallas Hotel Wiesbaden ihren erfolgreichen Abschluss an der Hochschule RheinMain.