Skip to Content
Zielgruppennavigation
Gruppe Studierender in der Bibliothek am Campus Kurt-Schumacher-Ring

Fachbereich Sozialwesen

in Wiesbaden

Fachbereich Sozial-Wesen

Was ist der Fachbereich Sozial-Wesen?

Der Fachbereich Sozial-Wesen gehört zur Hochschule RheinMain.
Die Hochschule ist in der Stadt Wiesbaden.

Hier lernen die Studierenden, wie sie anderen Menschen helfen können.
Das Studium bereitet vor auf Berufe in der Sozialen Arbeit.

 

Wer kann hier studieren?

Du brauchst:

  • Einen Schul-Abschluss, zum Beispiel das Abitur oder Fach-Abitur.
  • Interesse an Menschen und sozialen Themen.
  • Freude daran, anderen zu helfen.

 

Welche Studien-Gänge gibt es?

Im Fachbereich Sozial-Wesen gibt es diese Studien-Gänge:

Bachelor = Erstes Studium
Master = Weiterführendes Studium nach dem Bachelor

 

Bachelor-Studiengänge:

  • Soziale Arbeit
  • Soziale Arbeit – Teilzeit
  • Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht und Soziales Management
  • Soziale Arbeit – Bildung in Kindheit und Jugend
  • Soziale Arbeit – BASA-online

 

Master-Studien-Gänge:

  • Soziale Arbeit
  • Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Bildung
  • Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialraumentwicklung und -organisation

 

Was lerne ich im Studium?

Du lernst:

  • Wie man Menschen in schwierigen Situationen unterstützt.
  • Wie man Projekte plant und durchführt.
  • Wie man mit Gruppen arbeitet.
  • Welche Rechte und Gesetze wichtig sind.
  • Wie man Kinder, Familien oder ältere Menschen unterstützt.

 

Du machst mehrmals ein Praktikum.
Das heißt: Du arbeitest in einer Einrichtung und sammelst praktische Erfahrungen.

 

Wo kann ich später arbeiten?

Nach dem Studium kannst du in vielen Bereichen arbeiten:

  • In Krankenhäusern
  • In Kitas oder Schulen
  • Mit Menschen mit Behinderung
  • Mit älteren Menschen
  • In der Kinder- und Jugend-Hilfe
  • Mit Menschen, die im Gefängnis sitzen
  • Mit Menschen mit Flucht-Erfahrung
  • In der Suchthilfe

Du hilfst Menschen und verbesserst ihre Lebens-Situation.

 

Am Fachbereich Sozial-Wesen kann man auch eine Doktor-Arbeit schreiben.

Das nennt man: promovieren.

Wenn die Doktor-Arbeit fertig ist, bekommt man einen Doktor-Titel.

Er zeigt, dass man in einem bestimmten Thema sehr viel Wissen hat.

 

 

Wo bekomme ich mehr Infos?

Hier findest du mehr Infos:
www.hs-rm.de/sozialwesen

 

Lisa Smith ist die Ansprech-Partnerin für Menschen,

die sich für ein Studium am Fachbereich Sozial-Wesen interessieren. 

Wenn du Fragen hast, dann melde dich gerne bei ihr. 

 

E-Mail: Lisa.Smithspam prevention@hs-rm.de

Telefon: 0049 611 94951392 

 

Adresse:

Bleichstraße 3

65183 Wiesbaden

Das Büro ist im 5. Stock im Raum 10.