Skip to Content
Zielgruppennavigation

Studienaufbau

Module, Begriffe und digitale Werkzeuge

Studienaufbau für Erstsemester

Das Studium der Sozialen Arbeit gliedert sich in Module, die aus mehreren Lehrveranstaltungen bestehen. Ziel ist es, dir fundierte theoretische Grundlagen und praxisorientierte Kompetenzen zu vermitteln. Der Studienverlaufsplan gibt dir einen Überblick über die empfohlene Reihenfolge der Module. So siehst du, welche Veranstaltungen im ersten Semester starten und welche Inhalte später vertieft werden. 

Begriffe

Im Studium triffst du auf wichtige Fachbegriffe:

  • Modul: Thematisch zusammenhängende Lehrveranstaltungen.
  • CP (Credit Points): Punkte, die deinen Arbeitsaufwand messen.
  • Pflichtmodule: Feste Module, die du belegen musst.
  • Wahlpflichtmodule: Module, aus denen du je nach Interesse wählen kannst.
  • Modulhandbuch: Offizielles Dokument mit Details zu allen Modulen, Prüfungsleistungen und CP.

 

Basics

Prüfungen und Studienrechtliches

Digitale Plattformen

Lehrinhalte im 1. Semester

Es sind Fragen offen geblieben?