Skip to Content
Zielgruppennavigation
Gruppe Studierender in der Bibliothek am Campus Kurt-Schumacher-Ring

Fachbereich Sozialwesen

in Wiesbaden

Anerkennung von Leistungen

Folgend findest du Informationen zur Anerkennung von Leistungen aus einem vorherigen Studium oder einer voherigen Ausbildung und den Kontakt zum jeweils zuständigen Prüfungsausschuss:

Präsenzstudiengänge

Prüfungsausschuss I Präsenzstudiengänge

Online- und Blended Studiengänge

Prüfungsausschuss II Online- und Blended Studiengänge

Die Anerkennungsverfahren im Fachbereich Sozialwesen laufen überwiegend über das digitale Anerkennungstool KommA.

Wenn Du Dir Module aus einem vorherigen Studium anerkennen lassen möchtest, kannst Du über dieses Tool einen Antrag stellen und entsprechende Leistungsnachweise sowie Modulhandbücher hochladen. Wir bitten von einer zusätzliche Antragsstellung per E-Mail abzusehen.

Einzig die Anrechnung einer abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher:in oder Sozialassistent:in in den Studiengängen Soziale Arbeit und Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht und Soziales Management erfolgt über ein entsprechendes Formular (SozA, GRM).

Nähere Informationen zur Anrechnung einer abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher:in oder Sozialassistent:in findest Du auch in dem unten aufgeführten Flyer.

Für die inhaltliche Erstberatung kann ein Termin mit dem Anerkennungsbeauftragten Prof. Dr. Jonas Rüppel per E-Mail vereinbart werden. 

Hier findest du Informationen zur Anerkennung von (vorherigen) Leistungen:

Infos zum Anerkennungsverfahren