Skip to Content
Zielgruppennavigation
Gruppe Studierender in der Bibliothek am Campus Kurt-Schumacher-Ring

Fachbereich Sozialwesen

in Wiesbaden

Unterstützungsprogramm für das Studium von Flüchtlingen aus Syrien in Baden-Württemberg

Projektname:Unterstützungsprogramm für das Studium von Flüchtlingen aus Syrien in Baden-Württemberg
Fachbereich:Sozialwesen
Leitung:Prof. Dr. Tanja Grendel
Projektpartner:
  • Pädagogische Hochschule Freiburg i.Br. (Institut für Soziologie)
  • Fachhochschule Bingen
Auftraggeber:Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) für das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Laufzeit:01.01.2015 - 31.03.2015

Kurze Projektbeschreibung

Mit dem Ziel, syrischen Flüchtlingen in Baden-Württemberg die Perspektive einer akademischen Ausbildung zu eröffnen, plant das Ministerium für Wissenschaft und Kunst (MWK) die Umsetzung eines „Unterstützungsprogramms für das Studium von Flüchtlingen aus Syrien in Baden-Württemberg" (Arbeitstitel). 

Im Rahmen der Konzeption des Programms wird eine Gutachtergruppe eingesetzt, die auf der Grundlage einer Analyse der Zielgruppenbedarfe sowie bestehender und ggf. nutzbarer Angebotsstrukturen einen Vorschlag zur Umsetzung des Programms formuliert.

Prof. Dr. phil. Tanja Grendel abisan-sw@hs-rm.de
Zur Übersicht der Forschungsprojekte der HSRM

Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten an der Hochschule RheinMain spiegelt sich auch in den zahlreichen Projekten der einzelnen Fachbereiche wider.

mehr lesen