Fachbereich Sozialwesen
in Wiesbaden
Kinderperspektiven zum Thema Gewalt. Begleitforschung zum Präventionsprojekt gegen Häusliche Gewalt „ECHT FAIR“ (BIG Berlin) im Rheingau Taunus Kreis
| Projektname: | Kinderperspektiven zum Thema Gewalt. Begleitforschung zum Präventionsprojekt gegen Häusliche Gewalt „ECHT FAIR“ (BIG Berlin) im Rheingau Taunus Kreis |
| Fachbereich: | Sozialwesen |
| Leitung: | Prof. Dr. Heidrun Schulze |
| Projektbeteiligte: | Kathrin Witek (Soziale Arbeit, MA) |
| Projektpartner: |
|
| Fördermittelgeber: | HSRM Lehrforschungsprojekt |
| Laufzeit: | 01.10.2012 - 31.12.2013 |
Kurze Projektbeschreibung
Kinderrechtsbasiertes formatives Evaluationsforschungsprojekt zur Wirkung und Umsetzung eines Präventionsprojektes. Empirisch datenbasierte Rekonstruktionen der Erfahrungsperspektive der Adressat_innen und Fundierung einer spezifischen Methodik der Moderation in Gruppendiskussionen mit Kindern.
Forschungsinteresse:
- Wie verknüpfen Kinder/Jugendlichen die Informationen über häusliche Gewalt und die von Expert_innen entwickelte Vermittlungsform mit ihren eigenen lebensweltlichen Erfahrungen vom Standort ihrer (inter)generationellen Perspektive?
- Wie bringen Kinder/Jugendliche ihr Erleben und ihre Bedeutungszuschreibungen zum Thema „Gewalt“ in ihrer eigenen Ausdrucksform zur Sprache?
- Was ist Kindern/Jugendlichen zu diesem Thema wichtig?
Forschungszugang:
Partizipative Evaluation, narrative Gesprächsmoderation im Kontext von Gruppendiskussion mit Schülerinnen und Schülern aus 14 Schulklassen
Gefördert von der
HSRM