Online-Ringvorlesung

„Theoretische Diskurse: Professionelle Beziehung – im Spiegel von Nähe und Distanz“
Wir laden herzlich ein zur Online-Ringvorlesung „Theoretische Diskurse: Professionelle Beziehung – im Spiegel von Nähe und Distanz“ im Wintersemester 2025/2026. Die Vortragsreihe widmet sich einem zentralen Thema Sozialer Arbeit: der Gestaltung professioneller Beziehungen zwischen Empathie, Reflexion, Ambivalenz und Risiko. An vier Montagabenden diskutieren Referent*innen aus Wissenschaft und Praxis über Nähe und Distanz als kontextspezifische Spannungsverhältnisse – theoretisch fundiert, empirisch informiert und praxisnah. An diesem Termin:
Gleichzeitige Ungleichzeitigkeit: Verlust der curricularen Verortung reflexiver Biografiearbeit bei gleichzeitiger Praxis im hochschulischen Alltag
– Prof.in Dr.in Elke Kruse (Hochschule Düsseldorf)
Abschließende Podiumsdiskussion mit:
– Dr.in Elke Alsago (ver.di)
– Dr.in Annett Herrmann (Diakonie Deutschland, angefragt)
– Vertreter*in Junger-DBSH (angefragt)
– Prof.in Dr.in Julia Gebrande (Hochschule Esslingen/Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs)
– Prof. Dr. Gunther Graßhoff (Universität Hildesheim)
Rückfragen an Prof. Dr. Cornelia Füssenhäuser: cornelia.fuessenhaeuser @hs-rm.de